Software-Sampler: Im richtigen Format
Dank vieler Funktionen und einer übersichtlichen Programmoberfläche ist der mp3 maker titanium 2004 für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet.

© Testlabor Printredaktionen
Auch die neueste Version der Musik-Software mp3 maker titanium 2004 überzeugt mit guter Benutzerführung. Die Programmoberfläche ist übersichtlich, ein Einführungsvideo erklärt alle wichtigen Funktionen. Neben dem MP3-Format verarbeitet das Tool WMA-, OggVorbis sowie MP3Pro-Dateien. Die Konvertierung geht flott - für das Umwandeln eines 5-minütigen MP3-Songs in das WAV-Format benötigt der mp3 maker gerade einmal 5 Sekunden. Um Informationen zu Audio- CDs zu erhalten, lässt sich auf Knopfdruck die CDDB-Datenbank im Web ansteuern. Der mp3 maker stellt zudem einen FTP-Upload bereit, die Anbindung an Musikportale fehlt jedoch. Der integrierte Music Editor bietet viele Funktionen wie beispielsweise das Schneiden eines Titels oder das Ausgleichen von Lautstärkeunterschieden. Im Vergleich zur Vorgängerversion unterstützt die Software das Erstellen von MP3-DVDs. Unterschiedliche Musikformate lassen sich direkt aus der Playlist heraus auf CD brennen.
Preis: 39,99 Punkte: 90
http://www.magix.de