Testbericht
Smartphones: Smartphone
Mit dem iPAQ hw6515 bringt Hewlett Packard nicht nur die typischen Telefon-, Organizerund Office-Funktionen in einem Smartphone zusammen, sondern integriert auch gleich noch einen GPS-Empfänger zur Navigation.

Die Software kommt von TomTom, im Lieferumfang ist ein Voucher für einen Stadtplan eigener Wahl enthalten. GPS-Empfang und Navigation funktionierten im Test sehr gut, sind jedoch vorrangig für Routen zu Fuß und in Städten ausgelegt. Die ungewöhnliche Größe des Displays (240 x 240 Pixel) bietet nämlich nicht den größten Komfort bei der Kartendarstellung und ist sogar zu einigen Anwendungen inkompatibel. Eine mitgelieferte Gerätehalterung mit Clip lässt sich eher an der Kleidung befestigen. Außerdem eignet sich der interne Speicher von 64 MByte, von dem 56 MByte genutzt werden können, nicht für lange Routen. Dafür besitzt der Mobile Messenger Schnittstellen für SD- und Mini-SDSpeicherkarten. Beim Telefon werden alle vier GSM-Netze unterstützt, die Sprachqualität war im Test jedoch nicht überzeugend. Die Tastatur lässt sich sehr gut bedienen, eine Digicam mit 1,3 Megapixel ist optional integriert. Der Akku hielt nur fünf Stunden und fünf Minuten bei normaler Nutzung durch.
Das Smartphone iPAQ hw6515 vereint fast alle wichtigen Funktionen mobiler Geräte und liegt dabei noch leicht in der Hand.
Preis: 729,- Euro Punkte: 86 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.hp.com/de