Testbericht

Smartphones: Kultig

16.2.2007 von Redaktion pcmagazin

Mit einer Auflösung von 3,15-Megapixel und dem Tessar-Objektiv von Zeiss setzt Nokia beim N73 ganz deutlich auf die Kamerafunktion. Äußerst praktisch: Eine Schiebeklappe schützt das Objektiv, startet bzw. beendet den Aufnahmemodus und dreht die Display- Anzeige in die Horizontale.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Smartphones: Kultig
Smartphones: Kultig
© Testlabor Printredaktionen

Standardanwendungen wie Motivprogramme, Selbstauslöser und Weißabgleich sind vorhanden, eine Bildbearbeitung fehlt dagegen. Über eine Multimedia- Taste lassen sich die Bildschirmpräsentation der Fotos, Musik- und Video-Player, ein Radio und der Browser aufrufen. Dieses Menü kann jedoch individuell konfiguriert werden. Angesichts der Kamera- und Multimediafunktionen fällt der knappe Speicher besonders unangenehm auf. Von den internen 42 MByte lassen sich 32 MByte nutzen. Die Schnittstelle für miniSD-Karten verbirgt sich hinter einer schmalen Klappe, die sich nur mühsam mit dem Fingernagel öffnen lässt. Neben den Multimediafunktionen bringt das Smartphone viele Business-Anwendungen mit. Office-Dokumente lassen sich anzeigen, für den Datenverkehr wird UMTS (einschließlich Videotelefonie) unterstützt und Gruppentelefonate können per Push to Talk geführt werden. Der integrierte E-Mail-Client unterstützt aber kein Push-Mail.

Das Nokia N73 ist ein elegantes und leistungsstarkes Smartphone sowohl für den geschäftlichen Einsatz als auch für anspruchsvolle Handy-Fotografen.

Preis: 539,- Euro Punkte: 88 Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: sehr gut

http://www.nokia.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.