Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Smartphones: Arbeitstier

Der große und mit fast 200 Gramm recht schwere Pocket Loox T830 ist in erster Linie ein Pocket PC. Mit dem Betriebssystem Windows Mobile 5.0, dem Mobile Office von Microsoft, einschließlich PowerPoint, PDF-Viewer und Zip-Programm eignet sich das Gerät hervorragend zum Arbeiten.

Autor: Redaktion pcmagazin • 30.4.2007 • ca. 0:40 Min

Smartphones: Arbeitstier
Smartphones: Arbeitstier
© Testlabor Printredaktionen

Für den mobilen Datenverkehr werden UMTS, WLAN 802.11b/g und Bluetooth 2.0 unterstützt. Trotz der winzigen Tasten lässt sich die Tastatur erstaunlich gut bedienen. Der Grund: Fujitsu Siemens hat ein Design erarbeitet, das die erhöhten Berührungspunkte der einzelnen Knöpfe möglichst weit au...

Für den mobilen Datenverkehr werden UMTS, WLAN 802.11b/g und Bluetooth 2.0 unterstützt. Trotz der winzigen Tasten lässt sich die Tastatur erstaunlich gut bedienen. Der Grund: Fujitsu Siemens hat ein Design erarbeitet, das die erhöhten Berührungspunkte der einzelnen Knöpfe möglichst weit auseinanderrückt. Der Pocket Loox T830 besitzt optional eine 2-Megapixel-Kamera mit Autofokus sowie eine VGA-Kamera auf der Vorderseite, die sich unter einer Schiebeabdeckung verbirgt und für die Videotelefonie geeignet ist. Außerdem steckt ein GPS-Empfänger im Gehäuse, doch eine an das quadratische Display angepasste Navigations-Software liegt nicht bei. Einstellungen wie die Lautstärke der Audiowiedergabe über Kopfhörer gingen ab und zu mal verloren.

FAZIT: Der Pocket Loox T830 ist ein sehr leistungsstarkes Arbeitsgerät, das auf allen Kanälen funkt und jede Menge nützlicher Funktionen aufweist. Leider ist es unhandlich und schwer und besitzt nur ein kleines Display.

Preis: 659,- Euro Punkte: 86 Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: sehr gut

https://www.cnmemory.de