Seagate Innov8 im Test
Mit knapp 1,5 Kilo und Kühlrippen, die an einen V2-Motorrad-Motorblock erinnern, ist diese externe Festplatte wahrlich kein mobiler Begleiter. Was Sie dafür leistet, lesen Sie im Test!

© seagate innova8
Die Seagate Innov8
Pro
- sehr hohe Speicherkapazität
- kaum Temperaturzunahme
- verhältnismäßig günstig
Contra
- sperrig
- relativ langsam
Fazit
PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gutDie Seagate Innov8 verfügt über satte 8 Terabyte Kapazität und ist damit ideal, um sämtliche Daten und komplette Image-Backups Ihres Laptops oder PCs zu sichern. Der USB-3.1-Type-C-Anschluss hat den Vorteil, dass ein zusätzliches Netzteil, wie sonst bei 3,5-Zoll-Platten üblich, entfällt. Ein Plus an Tempo bringt er nicht, die Festplatte selbst ist hier der Limitierer.
Dennoch liefert die Innov8 vergleichsweise sehr gute Werte. Die mittleren Transferraten beim Lesen bzw. Schreiben liegen bei 151,5 bzw. 140 MByte/s - hervorragend. Die Lesezugriffe liegen mit 20 ms im Rahmen.

© seagate innova8 USB
Beim Schreiben setzt Seagate einen Cache ein und kommt auf unter eine Millisekunde. Bei großen Datentransfers verliert dieser natürlich seine Wirkung. Die Temperaturzunahme im Betrieb ist erfreulich gering. Mit einem Gigabyte-Preis von unter 6 Cent ist die Innov8 trotz des scheinbar hohen Preises sehr günstig.
Zusammenfassung: SEAGATE INNOV8
- Preis: 450 Euro
- Kapazität: 8 Terabyte/7.452 GiByte
- Anschlüsse: USB 3.1 (Type C)
- Max. Transferr. L/S: 199,5/196,9 MByte/s
- Min. Transferr. L/S: 89,8/69,5 MByte/s
- Maße/Gewicht: 208 x 36 x 124 mm/1.477 g
Fazit
Seagate ist mit der Innov8 ein hervorragendes Produkt gelungen, das viel Leistung, beeindruckende Speicherkapazität und einen modernen USB-3.1 Anschluss bietet - empfehlenswert.