Seagate Game Drive for Xbox im Test
Mit der Seagate Game Drive For XBox erweitern Sie die Speicherkapazität ihrer Konsole für ein gesteigertes Gaming-Erlebnis. Wir haben es im Test!

© XBox
Seagate GameDrive XBox
Pro
- schickes Design
- gute Leistungsdaten
Contra
- hoher Preis
Fazit
PC-Magazin Testurteil: gut, Preis/Leistung: befriedigendUnter dem Deckmantel der Microsoft-Zertifizierung versucht Seagate Xbox-One-Besitzern eine mobile Festplatte schmackhaft zu machen. Doch unter der - schicken grünen Oberfläche, die sehr schön mit dem Schwarz der Xbox harmoniert, so viel sei zugestanden - steckt lediglich eine gewöhnliche 2 TByte große 2,5-Zoll-HDD; keine Software, keine Gimmicks, nur der obligatorische USB-3.0-Anschluss. Solange dieser vorhanden ist und die Festplatte nach dem Anschluss formatiert wird, nimmt die Xbox auch jede andere Festplatte.
Und genau so haben wir die grüne Seagate dann auch getestet. Das Laborergebnis: im grünen Bereich. Der Controller reizt das mechanische Laufwerk aus, so weit es geht: durchschnittliche Lese- und Schreibraten von 94 bzw. 91 MByte/s und Zugriffszeiten von rund 19 ms. Und auch die Temperaturentwicklung liegt mit 11 °C über der Umgebung im normalen Rahmen. Der Preis von 120 Euro ist für 2 TByte aber überdurchschnittlich hoch.
Fazit
Das Xbox Drive ist schick. Die Leistungsdaten sind gut. Einzig der hohe Preis von 6 Cent pro GByte stört. 3 TByte HDDs gibt es schon für 135 Euro, und auch die finden den Anschluss zur Xbox.
Zusatzinformationen: Seagate Game Drive For Xbox
- Kapazität: 2.000 GByte / 1.863 GiB
- Anschluss: USB 3.0
- Lesen max/min/durchs: 126/59/94 MByte/s
- Schrei. max/min/durchs: 123/59/91 MByte/s
- Maße/Gewicht: 117 x 80 x 15 mm/167 g