14-Zoll-Notebook

Schenker S413 im Test

1.11.2013 von Klaus Länger

Schenker setzt in dem flachen 14-Zoll-Notebook S413 den neuen Intel-Quad-Core-Prozessor i7-4750HQ ein.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Mysn, Schenker, Schenker Laptop, Scenker S413, S413
Mysn, Schenker, Schenker Laptop, Scenker S413, S413
© Mysn

Pro

  • hohe Systemleistung
  • 120 GByte SSD

Contra

  • geringe Akku-Laufzeit

Fazit

Der Core i7 mit Iris-Grafik sorgt für eine sehr hohe Leistung in kompakter Bauform. Der Preis von 1240 Euro für das S413 ist der guten Ausstattung angemessen, die Akkulaufzeit könnte besser sein.


Vielversprechend

Er sorgt nicht nur für eine sehr hohe Systemleistung, wir messen 5818 Punkte im PCMark 7, sondern vor allem auch noch für eine mehr als ordentliche 3D-Performance. Denn in dem Prozessor sitzt als integrierte GPU die Iris Pro 5200 mit 40 Ausführungseinheiten und 128 MByte eDRAM auf dem Prozessor.

Damit kommt das S413 auf immerhin 9171 Punkte im 3DMark Cloud Gate und zieht fast mit einer GeForce GT 650M gleich, die zur gehobenen Mittelklasse bei Notebook-Grafikchips gehört. Allerdings ist die Akkulaufzeit mit etwas mehr als drei Stunden nur befriedigend.Durch die integrierte Grafik baut das Notebook sehr flach und es ist auch nur 1,9 kg schwer. Trotzdem sitzt neben einer 120-GByte-SSD noch eine HDD mit 750 GByte Kapazität in dem grauen Alu-Gehäuse. Das matte 14-Zoll-Display liefert die 1080p-Auflösung bei guter Qualität, da ein IPS-Panel eingesetzt wird.

 

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wir haben den Kassetten-Digitalisierer von Toshiba im Test. Tchibo hat bei der Ausstattung des Gerätes fast nichts vergessen.

Testbericht

Kassetten-Digitalisierer von Tchibo im Test

Wir haben den Kassetten-Digitalisierer von Toshiba im Test. Tchibo hat bei der Ausstattung des Gerätes fast nichts vergessen.

Der Giada i53 kommt im Taschenbuchformat. Wir haben den Test.

Testbericht

Giada i53 im Test - Rechenpower im Taschenbuch-Format

Einer der kleinsten PCs mit einem Intel-Core-Prozessor kommt vom chinesischen Hersteller Giada. Wir testen den Giada i53.

Uplay-Server überlastet: PC-Version von Watch Dogs kann Ansturm nicht standhalten

Ubisoft

Watch Dogs überlastet Uplay-Server

Der große Ansturm auf die Uplay-Server von Ubisoft hat am Erscheinungstag von Watch Dogs zu Ausfällen auf dem Onlineportal und in der Redaktion…

Netflix

Kosten, Apps, Kündigung und Co.

10 wichtige Fragen zu Netflix in Deutschland

Preise, kompatible Geräte, Datenrate, Serien- und Filmangebot von Netflix: Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den Streaming-Dienst.

Plex vs. Kodi (ehemals XBMC)

Streaming im Heimnetz

Plex vs. Kodi (ehemals XBMC) - Vergleich der Media-Center

Plex oder Kodi (ehemals XBMC) - welches Programm bereitet Multimediasammlungen optimal für das Netzwerk-Streaming auf? Wir machen den Test.