Testbericht
Scansoftware: Farbkorrigierer
Das Scan-Programm SilverFast Ai 6.0 der deutschen Firma LaserSoft kann weit mehr als Bilder vom Scanner einlesen: Es leistet äußerst feine Farbkorrekturen, die selbst professionell angehauchten Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop gut zu Gesicht stehen würden. Die Option Smart Removal of Defects ist ein vom Anwender einstellbarer Filter, mit dem sich bereits beim Scannen Staub und Kratzer entfernen lassen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen - eine langwierige manuelle Bildretusche entfällt bei gängigen Bildfehlern weitgehend.

Ebenfalls neu ist die Adaptive Colour Restauration, die verblasste Farben im Handumdrehen auffrischt oder per Schieberegler übersättigtem Material natürlichere Farbtöne verpasst. Die manuelle Farbkorrektur und die Umwandlung von Graustufen gelingen leicht und in sehr hoher Qualität, störendes Bildkorn (etwa bei hoch auflösenden Filmen) oder Farbrauschen bekommt der Anwender mit dem Filter Gane.
SilverFast, das wir in der Version für Linotype Saphir Ultra II unter XP SP 1 getestet haben, unterstützt inzwischen laut Hersteller über 100 Scanner. Das Programmpaket enthält ein Photoshop- Plug-in und ein TWAIN-Modul. Für das hier integrierte, sehr leicht zu bedienende Kalibrations-Tool müssen sie je nach Programmpaket hinzuzahlen. Die Dokumentation ist vorbildlich.
http://www.silverfast.com