Testbericht
Scanner: Ein scharfes Schwert
Für das hübsche Design des neuen Canon CanonScan D1230U im metallischen Edel-Outfit stand das japanische Katana-Schwert Pate. Das Design und die Auflösung von 1200 x 2400 dpi versprechen ein messerscharfes Produkt.

Der Anschluss erfolgt über den USB. Windows erkennt die Komponente, findet den Treiber auf CD aber nur mit Hilfe des Anwenders. Dafür folgt eine komfortable Installation von Treiber und Software. Mit im Bundle sind Adobe Photoshop 5.0, das Archivierungsprogramm ArcSoft Photobase, Omnipage Pro 9.0 und Photorecord. Ein integriertes Komprimierungsverfahren sorgt nach Angaben von Canon für schnelle Previews von sechs Sekunden, tatsächlich sind es durch das Justieren der Scannerlampe vor jedem Scanvorgang bis zu 23 Sekunden. Für ein Foto mit 10 cm x 15 cm bei 600 dpi braucht der Scanner 1:54 Minuten, für eine DIN-A4- Seite bei 300 dpi 24 Sekunden. Die Qualität der Scans ist exzellent. Das UGRA/Fogra-Reproduction-Testchart, das wir mit 300 dpi bei 48 Bit Farbtiefe scannen, wird mit neutralen und brillanten Farben wiedergegeben. Das Farbrausch-Verhalten ist sehr gut. Im Neutralgrau messen wir eine minimale, mit bloßem Auge nicht sichtbare Abweichung in Richtung Blau. Beim Schärfetest mit der Mikroschrift auf dem 100-Mark-Schein werden die Buchstaben mit 1200 dpi sauber dargestellt.