Sat-IP-Receiver

Telestar Digibit B1 im Test

9.10.2013 von Reinhard Otter

Der Telestar Digibit B1 ist ein Sat-IP-Receiver mit Android-Betriebssystem. Wir haben getestet, was die kleine Box kann.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Telestar Digibit B1
Telestar Digibit B1
© Hersteller/Archiv

Pro

  • gute HD-Bildqualität
  • schneller Sendersuchlauf
  • gut lesbare Menüs

Contra

  • kein Timeshifting
  • keine Wiedergabe bei Aufnahme

Der Digibit B1 funktioniert ebenso wie sein baugleicher Bruder DSR41IP von Schwaiger mit einem Android-Betriebssystem. Das versteckt sich aber gut hinter der an den jeweiligen Hersteller angepassten Menüoberfläche und offenbart sich allenfalls in seltenen Fehlermeldungen sowie in den Grundeinstellungen. Der Receiver bietet alles, was eine normale Free-to-Air-Box auch kann, allerdings sind EPG, Aufnahmeprogrammierung und USB-Recording-Funktion an einigen Stellen etwas hölzern gestaltet.

Kaufberatung: Sat over IP - Server und Receiver im Test

So ist etwa kein Timeshifting über die Pause-Taste möglich. Ebensowenig lässt sich während einer Aufnahme eine aufgenommene Sendung anschauen. Fürs einfache Zappen auf dem Zweit-TV ist die Sat-IP-Empfangsbox dank zügiger Umschaltzeiten dennoch gut geeignet.

Telestar Digibit B1
Per USB-Festplatte wird der Digibit B1 zum Rekorder. Die Aufnahmeprogrammierung klappt über einen simplen EPG. Timeshifting und Wiedergabe während einer Aufnahme funktionieren derzeit nicht.
© Hersteller/Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Devolo dLAN TV Sat Multituner

Sat-IP-Server

Devolo dLAN TV Sat Multituner im Test

Der dLAN TV Sat Multituner leitet Sat-TV-Signale übers Netzwerk an einen Empfänger weiter. Wir haben den Sat-IP-Server getestet.

Triax TSS 400

Sat-IP-Server

Triax TSS 400 im Test

Der Triax TSS 400 lässt sich gut neben einem Multischalter an der Wand montieren. Neben Sat-IP-Geräten kann der Server auch DLNA-Clients mit…

devolo dLAN TV Sat 2400-CI+

Sat-IP-Receiver

devolo dLAN TV Sat 2400-CI+ im Test

Der Sat-IP-Receiver devolo dLAN TV Sat 2400-CI+ ist zwar nicht ganz billig, er bietet dafür aber wirklich viele Funktionen.

Schwaiger DSR51IP

Sat-IP-Receiver

Schwaiger DSR51IP im Test

Der Schwaiger DSR51IP wird direkt in eine HDMI-Buchse am Flat-TV gesteckt. Er ist mehr als ein Sat-IP-Receiver, eher eine Art Minicomputer, der mit…

Triax IP 100

Sat-IP-Receiver

Triax IP 100 im Test

Der Triax IP 100 tritt als hybride Free-to-Air-Box mit gehobenen Ansprüchen an. Wir haben den Sat-IP-Receiver getestet.