Testbericht
Sanyo Xacti VPC-S60 EX
Obwohl die Sanyo S60 langsamer ist als die E60 und schlechter auflöst, ist sie aufgrund ihres geringeren Rauschens die bessere Wahl. Wegen des günstigen Preises Kauftipp Preis/Leistung.
- Sanyo Xacti VPC-S60 EX
- Datenblatt

Nur 180 Euro kostet das Sanyo-Einstiegsmodell; es stammt offensichtlich vom gleichen OEM-Hersteller wie die Pentax M10. Das Design und das Sanyo-untypische Menü sind jedenfalls auffällig. Klar, dass der Käufer bei der Einstiegskamera auf Lithium-Akkus verzichten muss und stattdessen zwei Mignonzellen zum Einsatz kommen. Auf der Kamera-Stirnseite liegen der Einschalter und der Auslöser.

Die linke Rückseite belegt der 2,5-Zoll-Monitor, der nur mit 115 000 Pixeln auflöst, sich jedoch in dunklen Umgebungen rauscharm zeigt. Die rechte Seite daneben belegen die Bedientasten für Menü, Wiedergabe, Szenenmodi, eine Vierrichtungswippe und die Zoomwippe. Das Zoom durchläuft den Brennweitenbereich von 35 bis 105 Millimetern laut und etwas grobstufig. In dem untypischen, aber übersichtlichen Menü findet sich die Berührungssensor-Einstellung. Ist der Sensor aktiviert, reagiert der Auslöser schon, wenn der Finger nur darüber schwebt und fokussiert die Aufnahmesituation. Bei Druck löst er dann direkt aus. Schnelle Kamerareaktion, aber gewöhnungsbedürftig, da die Sanyo auch schon bei halb gedrücktem Auslöser aufnimmt. Die kleine Ausbuchtung an der rechten Vorderseite macht die Kamera griffig, und auch nur mit einer Hand lässt sie sich gut bedienen.
Die Mittenauflösung der Xacti S60 ist gut, allerdings fällt die Auflösung zu den Ecken hin stärker ab und erreicht bei ISO 400 im Weitwinkel nur 662 Linienpaare/Bildhöhe. Das Rauschen bei ISO 100 ist im Vergleich gering und liegt bei 36,4 S/N, verstärkt sich dafür aber bei ISO 400 und erreicht ein Signal-Rauschverhältnis von 18,8 S/N. Die Kamera braucht 2,6 Sekunden nach dem Einschalten um Aufnahmebereit zu sein und 0,61 Sekunden zum Fokussieren und Auslösen.

Sanyo Xacti VPC-S60 EX
Sanyo Xacti VPC-S60 EX | |
---|---|
Hersteller | Sanyo |
Preis | 180.00 € |
Wertung | 44.5 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |