Sanyo Xacti VPC-HD 1A
Die Sanyo Xacti VPC-HD 1A wird einhändig mit dem Daumen auf der Geräterückseite bedient und hat zwei Auslöser, einen für Fotos und einen für Videos.

© Archiv
Klein ist sie außerdem, dennoch beherbergt sie ein Zehnfachzoom mit einem Brennweitenbereich von 38-380 mm. Hinzu kommen ein praktisches, aber kleines 2,2-Zoll-Klappdisplay mit durchschnittlicher Auflösung, Mikrofonanschluss, Spot- oder 5-Zonen-Fokussierung, ISO-Einstellung sowie Spot- und Integral-Belichtungsmessung. Das Bedienkonzept gefällt: Die HD 1A liegt ausgewogen und sicher in der Hand. Sehr schön: Foto- und Videofunktion nutzen beide dasselbe Menü. Die 5-Megapixel-Fotofunktion kann nicht überzeugen. Das Rauschen ist bereits bei ISO 100 recht hoch, und die ISO 400-Auflösung sinkt bis auf 541 LP/BH in den Ecken ab. Zudem braucht sie 0,82 Sekunden zum Fokussieren und Auslösen.
Gefilmt wird dagegen mit einer überdurchschnittlichen Auflösung von 1280 ¥ 720 Pixeln - das Dreifachen des üblichen, wobei ein HD-Camcorder noch bessere Videos liefert. Zoom und Autofokus bleiben im Videomodus aktiv und sogar Fotografieren ist möglich, allerdings stockt dabei die Videoaufnahme kurz. Kauftipp Video.
Detaillierte Testergebnisse - Sanyo Xacti VPC-HD 1A

© Archiv