Testbericht
Sanyo Xacti VPC-C40
Rund 400 Euro günstiger ist die Sanyo C40 - auch sie kombiniert den Fotoapparat mit der Videokamera plus Stereosound. Bedient wird die Kleine mit dem Daumen auf Zoomwippe und Foto- oder Videoauslöser.

Die Brennweite reicht von 38-220 mm, der Zoommotor läuft schnell und stufenlos. Über das klare Menü trifft der Fotofilmer Einstellungen für Weißabgleich, Empfindlichkeit oder die Belichtungsmessung. Verrauscht präsentiert sich der 1,8-Zoll-Monitor mit nur 85 000 Bildpunkten. In der Wiedergabe leistet eine gigantische Wiedergabelupe beste Dienste. Die Bildauflösung zeigt ein maximal mittelmäßiges 4-Megapixel-Niveau, auch die Rauschwerte könnten besser sein. Die Videoqualität ist für einen Fotoapparat gut, ersetzt aber keinen echten Camcorder und ist auf VGA begrenzt. Im Vergleich ist die deutlich teurere HD1A wegen ihres wesentlich höher auflösenden Videomodus' die bessere Wahl.
Detaillierte Testergebnisse - Sanyo Xacti VPC-C40
