Testbericht

Samsung WB750 im Test

22.5.2012 von Oliver Ketterer

Handling und Bedienung der Samsung WB750 gefallen außerordentlich gut. Der Direktzugriff hilft, schnell wechselnde Motivsituationen locker zu meistern.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Samsung WB750 im Test
Samsung WB750 im Test
© Hersteller/Archiv

Das Highlight der WB750 ist nicht nur die Filmaufnahme in Full HD mit 1080p. Während des Filmens können bis zu sechs Fotos geschossen wer-den und es lassen sich 3D-Filme drehen, allerdings nur für bestimmte TV-Modelle.

Die Qualität der Full-HD-Videos gefällt sehr gut. Das 18-fach-Zoom-Objektiv, gepaart mit dem kleinen Sensor, aus dem Samsung 12 Megapixel herauspresst, fordern allerdings einen hohen Tribut von der Bildqualität.

Mit 1170 LP/BH in der Spitze kann man noch zufrieden sein, dass der Bildprozessor allerdings derart stark eingreift, dass die Feinzeichnung geradezu dahinschmilzt, ist sehr bedauerlich. Die Kurtosiswerte sind leider bei dieser Kamera viel zu hoch.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Canon PowerShot G9 X vs. G5 X

Kompaktkamera

Canon Powershot G5 X und G9 X im Test-Duell

Die Canon Powershot G9 X und G5 X kommen beide mit 1-Zoll-Sensor, setzen aber auf verschiedene Bedienkonzepte. Wir haben die Kompaktkameras im Test.

Panasonic Lumix DMC-GX800

Spiegellose Systemkamera

Panasonic Lumix GX800 im Test: Mini mit Bajonett

Das besonders kompakte Einstiegsmodell Panasonic Lumix GX800 erweitert die GX-Reihe. Wir haben die Spiegellose im Test auf den Prüfstand gestellt.

Canon G1 X Mark III

Edelkompaktkamera

Canon G1 X Mark III im Test: Schneller, besser, leichter

Die Canon Powershot G1 X Mark III macht DSLRs mit einem 24-Megapixel-Sensor im APS-C-Format Konkurrenz. Hier unser Testbericht zur Edelkompakten.

Sony RX100 VI Test

Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor

Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele

Die Sony RX100 VI bietet ein attraktives Technikbündel zum Preis von 1.300 Euro. Doch wie schlägt sich die 6. Generation im Testlabor?

Leica C-Lux im Test

Kompaktkamera mit großem Zoom

Leica C-Lux im Test

Die Leica C-Lux basiert auf der Panasonic Lumix TZ202. Wie schlägt sich die Kompaktkamera im Vergleich zum Schwestermodell? Hier unser Test.