TVs bis 1000 Euro

Samsung UE40H6600 im Test

11.11.2014 von Yasmin Vetterl

Wir haben den LCD-TV UE40H6600 von Samsung im Test. Mit welchen Funktionen der 40-Zöller überzeugen kann, erfahren Sie hier.

ca. 1:25 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Samsung UE40H6600
Samsung UE40H6600
© Samsung

Pro

  • Twin-Tuner
  • Smart-Touch-Fernbedienung
  • Bewegungsdarstellung

Contra

  • kleiner Betrachtungswinkel

Der Samsung UE40H6600 sieht mit seinem typischen Kreuzfuß gewohnt modern aus. Auf der Rückseite befinden sich drei USBSchnittstellen, vier HDMI-Anschlüsse sowie zwei CI+-Slots und sogar noch ein Scart-Anschluss für ältere Zuspieler. Selbst ein Twin-Tuner ist bereits mit an Bord.

Damit lassen sich Aufnahmen auf eine externe Festplatte aufzeichnen, während ein anderes Programm läuft. Innerhalb der Aufnahme können dann lästige Werbeblöcke bequem überspult werden. Für weiteren Komfort sorgt die zusätzliche kleine Fernbedienung von Samsung mit Pointer-Funktion und Spracheingabe.

Samsung UE40H6600
Selbst für Scart-Liebhaber sind noch die passenden Anschlüsse an Bord. Der Samsung ist hier breit aufgestellt.
© Samsung

Die Erstinstallation des TV-Geräts geht einfach und schnell vonstatten. Wer keine SmartTouch-Fernbedienung einrichten will, kann diesen Schritt überspringen.

Große Auswahl

Nach der Verbindung mit dem Internet (LAN und WLAN sind möglich), zeigt das Smart-TV-Portal eine große Auswahl an vorinstallierten Apps. Neben VoD-Angeboten wie maxdome, Amazon Prime Instant Video und videociety ist auch eine Vielzahl an Musik- und Nachrichten-Apps auf dem Fernseher vorhanden. Um sich mit anderen Zuschauern virtuell auszutauschen, findet der Anwender im Smart Hub auch die Anwendung Social TV.

Innerhalb dieser können Tweets zur aktuellen TV-Sendung verfolgt werden. Wer das Smart Hub auf der Fernbedienung aufruft, bekommt am unteren Bildrand auch die zuletzt verwendeten Anwendungen eingeblendet und kann schnell zwischen den einzelnen Angeboten wechseln.

Der 40-Zöller ist einfach zu bedienen und reagiert dank Quad-Core- Prozessor schnell auf Befehle des Anwenders.

Mehr Lesen

Heimkino-Tipps

Fünf Tipps für entspanntes Fernsehen

TV-Schnäppchen

Samsung UE40H6290 zum Sparpreis

Besuchertest live auf der IFA

Flat oder Curved - TV-Formate im Vergleich

Curved TV

Samsung UE105S9W im Test

Ebenfalls überzeugen konnte die Bildqualität. Im Film-Modus trifft der TV den normierten Farbraum ordentlich, nur die Farbe Grün fällt etwas aus dem Raster. Ebenso treten bei der seitlichen Betrachtung Probleme auf: Die Farben verlieren mit zunehmendem Blickwinkel leider auch deutlich an Kraft. Der Kontrast dagegen ist auf dem UE40H6600 sehr ordentlich, und selbst in dunklen Bildbereichen sind Details gut zu erkennen. Bei der 3DWiedergabe setzt Samsung auf die Shutter-Technologie.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung UE40F6500SS

40-Zoll-LCD-TV

Samsung UE40F6500SS im Test

Der Samsung UE40F6500SS bringt ein ordentliches Ausstattungspaket mit. Im Test prüfen wir auch die Bildqualität des 40-Zoll-TVs.

Samsung UE40F7090

TV-Schnäppchen der Woche

Samsung UE40F7090 zum Sparpreis

Zusammen mit der Preissuchmaschine guenstiger.de haben wir das TV-Schnäppchen der Woche ermittelt: Diesmal ist der Samsung UE40F7090 zu einem…

Samsung UE105S9W Curved TV

Curved TV

Samsung UE105S9W im Test

Groß, scharf, breit, kurvig und sehr exklusiv: Wir haben den Curved TV Samsung UE105S9W im 105-Zoll-Breitbildformat direkt beim Hersteller getestet.

Samsung UE75HU7590L

75-Zoll-TV

Samsung UE75HU7590L im Test

Mit dem Samsung UE75HU7590Lgeht ein 4K-TV zum Preis von 7000 Euro ins Rennen. Wir haben den 75-Zöller im Test.

Sony KDL-50W805B

TVs bis 1000 Euro

Sony KDL-50W805B im Test

Video hat den LCD-TV KDL-50W805B von Sony im Test. Er kann mit guter Bildqualität und intelligenter Bedienung überzeugen.