Samsung SyncMaster C24A650X LED im Test
Der C24A650X LED richtet sich klar an Business-Anwender. Der 24-Zöller wurde von Samsung mit einer drahtlosen Bildübertragung per Breitbandfrequenz (UWB) ausgerüstet.

© Hersteller/Archiv
Pro
- Drahtlose Bildübertragung
- Pivotfunktion
- Gute Bildqualität
Contra
- Mäßige Reaktionszeiten
Fazit
Für geplagte Außendienstmitarbeiter ist der Samsung SyncMaster C24A650X LED eine echte Büro-Bereicherung. Ausstattung und Bildqualität überzeugen.Anwender, die häufig mit dem Notebook unterwegs sind und dann im Büro lieber zum größeren Bildschirm wechseln wollen, können die drahtlose Bildanzeige so einstellen, dass sie automatisch startet, wenn der Laptop in einen Radius von 1,5 Meter zum Bildschirm eintaucht.
Die Funkverbindung wird über einen Dongle am Samsung SyncMaster C24A650X LED und einen USB-Dongle am Laptop hergestellt. Der USB-Dongle wiegt lediglich 5,4 Gramm, ist aber L-förmig gebaut und dürfte über die meisten Laptopdeckel hinausragen (Höhe: 2,6 cm).
Mit USB-2.0- und -3.0-Hub, einem höhenverstellbaren, soliden Standfuß und einer Pivotfunktion zum Drehen des Monitors in die Vertikale, ist der Samsung SyncMaster C24A650X LED sehr gut ausgestattet.
Die Bildqualtität des Samsung SyncMaster C24A650X LED überzeugt die Labortester, mit einem hervorragenden statischen Kontrast von 2631:1, einer guten maximalen Helligkeit von 268 Candela/m² und einer exzellenten Farbwiedergabe. Die Reaktionszeiten sind allerdings nicht ausreichend genug, um diesem Monitor eine Spieletauglichkeit bescheinigen zu können.