Testbericht
Samsung SSD 830
19.11.2011
Diese SSD von Samsung ist mit 6,9 mm extrem flach, aber mit 512 GByte sehr groß.

© Hersteller/Archiv
Der Speicherriese überzeugt vor allem durch schnelles Datenlesen, im Schnitt mit 334 MByte/s. Wer häufigt mit großen Dateien arbeitet, 4 MByte und mehr, kann mit Transferraten von über 450 MByte/s rechnen. Die Zugriffszeit liegt im Mittel bei 13 Millisekunden.
Fazit:
Das 830 Modell mit 512 GByte ist verhältnismäßig günstig und als Systemplatte für Profi-Multimediasystem geeignet.
TESTURTEIL
Samsung MZ-7PC512D/EU
650 Euro; www.samsungssd.com
Kapazität: 512 GByte/476,9 GiB
Interface: SATA 6Gb/s (max. 600 MByte/s)
Lesen/Schreiben: durchsch. 334/243 MByte/s
Lesen/Schreiben: maximal 500/405 MByte/s
Gesamtwertung: gut 80 %