Samsung SmartHub im Test
Mit dem SmartHub von Samsung kann man DVD-Filme auf das Smartphone streamen. Wie gut das funktioniert zeigt unser Test.

© Hersteller/Archiv
Pro
- Flexible Anbindung per RJ45, 802.11bgn, USB 2.0
- Streaming von CD, DVD (Smartphone), DLNA an SmartTV (keine DVD- oder CD-Wiedergabe)
Contra
Fazit
Das SmartHUB ist ein interessanter, neuer "Alleskönner". Als Zuspieler für DVD-Filme wäre er besonders für Autobeifahrer unterhaltsam. Ein 12V-Adapter liegt aber nicht bei. Die Dokumentation ist nicht ausreichend.Wer das Samsung SmartHUB primär als DVD-Zuspieler für sein Smartphone einsetzen möchte, sollte sich zunächst die App (20 MByte) dafür laden. Das Passwort zur notwendigen Registrierung befindet sich auf der Unterseite des Gerätes.
Die Anbindung über WLAN, "iSCSI" für Windows Vista oder über kabelgebundenes Netzwerk wird näher ausschließlich über die Online-Seite erklärt. Auf unserem OEM-Testrechner wollte sich die Software zunächst gar nicht installieren lassen - angeblich hätten wir kein Original-Windows.
Als DVD-Zuspieler über WLAN macht der Samsung eine gute Figur. Um ein optimales Bild zu erzielen, muss man die Streamingqualität in der App an das mobile Gerät anpassen. Ein schwachbrüstiges Android-Modell ist mit 25% ausgelastet, das iPad 3 von Apple erreicht erst ab 100% ein scharfes Bild. Wechselt man während der Filmwiedergabe zu einer anderen Steamingqualität, so beginnt der Film von vorne - unschön. Bricht die WLAN-Verbindung ab, dann merkt sich die App, wo der Film weiterlaufen sollte - gut.
Über die USB-2.0-Schnittstelle erreicht der DVD-Brenner keine Rekordwerte. Mit dem beiliegenden Nero-Brennprogramm gelingt ein Daten-Backup aber problemlos.