32-Zoll-Monitor
Samsung Smart Monitor M7 (S32BM700U) im Test
Monitor oder Fernseher? Wer beides will, muss sich normalerweise auch zwei Geräte zulegen. Mit dem Samsung Smart Monitor M7 S32BM700U reicht ein einziges. Lesen Sie unseren Test hierzu.

Für lediglich 300 Euro erhält man nämlich nicht nur ein 32 Zoll großes VA-Display mit 4K-Auflösung, sondern zugleich eine ausgewachsene Unterhaltungs- und Homeoffice-Zentrale. Dazu hat Samsung dem S32BM700U das Betriebssystem Tizen spendiert, das sich mit der typischen, von Samsung-TVs bekannten Menüstruktur präsentiert.
Eine Fernbedienung gehört zum Lieferumfang. TizenOS bietet Zugriff auf zahlreiche Video-On-Demand-Dienste wie Netflix oder Disney+ und hält viele weitere Apps bereit, unter anderem für Gaming, Arbeit und Videoanrufe. Optional lässt sich dafür eine Full-HD-Webcam nachrüsten.

Der zu HDR10+, HLG und Samsung DeX kompatible Allrounder kann überdies als SmartThings-IoT-Hub fungieren, um smarte Endgeräte wie Thermostate oder Lampen zu steuern. Über das integrierte Mikrofon klappt das auch per Alexa- und Bixby-Sprachkommando. Über den vorinstallierten Office-365-Zugang erhalten User sogar die Möglichkeit, remote am PC zu arbeiten.
Details: Samsung Smart Monitor M7
Details | |
---|---|
Preis/Leistung: | sehr gut |
Display: | 27 Zoll, VA, 3860 x 2140 Pixel (16:9) |
Helligkeit SDR mittel / max.: | 346 / 386 cd/m² |
In-Bild-Kontrast: | 4634:1 |
Input Lag: | 14 ms (gemessen bei 60 Hz) |
Typ. Stromverbr.: | 45 Watt (Standby 0,4 W) |
Starke Bildqualität ab Werk
Einen TV-Tuner oder einen LAN-Anschluss hat der S32BM700U nicht, Streaming- und Cloud-Inhalte erhält er stattdessen per Wi-Fi. Die Windows-Welt bedient er mit einem dreifachen USB-2.0-Hub, zwei HDMI-Buchsen und einem USB-C-Port, der Notebooks mit bis zu 65 Watt aufladen kann.
Verwendet man den Samsung rein als PC-Monitor, bleibt der Eindruck sehr positiv. Durch seine native Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln punktet er mit sehr scharfer Darstellung von Inhalten und beweist im Test, dass sein VA-Panel neben kontraststarken Bildern auch eine sehr gute Farbqualität abliefern kann.
Durch die niedrige Latenz von 14 Millisekunden macht der Smart Monitor M7 auch beim Spielen Spaß. Gamern wird aber recht wenig geboten, da der S32BM700U auf 60 Hertz limitiert ist und keine variablen Frameraten kennt.
Fazit
Der Samsung Smart Monitor M7 macht dank seiner zahlreichen Zusatzfunktionen als Entertainment-Zentrale eine ebenso gute Figur wie als PC-Display.