Notebook
Samsung Serie 7 Chronos 770Z7E
Dass leistungsstarke Notebooks auch schlank und elegant sein können, will Samsung mit dem 17-Zöller Serie 7 Chronos beweisen.

In dem titansilbernen Aluminium-Gehäuse des drei Kilogramm schweren 1.600-Euro-Notebooks schlägt ein Intel Core-i7-3635QM mit vier Cores als Prozessorherz. Dazu kommt mit der Radeon 8870M der derzeit schnellste AMD-Grafikchip für Notebooks zum Einsatz. Mit 11 405 Punkten im Cloud-Gate-Lauf des neuen 3DMark liefert das Chronos eine für ein Notebook sehr gute 3D-Performance ab. Selbst anspruchsvolle DX11-Games sind bei mittleren Einstellungen noch gut spielbar.
Zur sehr hohen Systemleistung des mit satten 12 GByte Arbeitsspeicher bestückten Chronos trägt auch die 256 GByte große SSD-Speicherplatte bei, im PCMark 7 messen wir sehr gute 5.148 Punkte. Trotz der hohen Leistung reicht der Akku für eine Laufzeit von fast sechs Stunden. Ebenfalls ein sehr guter Wert bei unserer hohen Testbeanspruchung. Als einziges Gerät der Chronos-Serie ist der 17-Zöller noch mit einem Blu-ray-Drive als optisches Laufwerk ausgestattet, das Full-HD-Display basiert auf einem IPS-Panel. Auch zwei USB-3.0-Ports sind an Bord.