Testbericht
Samsung NV40
Das Bedienkonzept ist gelungen, das Gehäuse robust und die Ausstattung für eine Kompakte recht ordenlicht. Deshalb bekommt die Samsung NV40 den Kauftipp Bedienkonzept unter dem Vorbehalt, dass die Bildqualität bei höherer Empfindlichkeit merklich nachlässt.
- Samsung NV40
- Datenblatt

Die NV40 steckt im typisch schwarzen Metallgehäuse der NV-Serie und setzt ein höchst ausgefallenes Bedienkonzept um: Rechts und unterhalb des 2,5-Zoll-Displays befinden sich berührungsempfindliche Tasten-leisten - eine vertikale und eine horizontale. Parallel dazu blendet die NV40 zehn Aufnahmeparameter am Monitorrand ein, die sich direkt über den nächstgelegenen Button einstellen lassen. Kein Menü, das geöffnet werden muss, kein Scrollen in mehrseitigen Listen - praktisch. Mit einem Klick schafft die NV40 weitere fünf Einstelloptionen in den Schnellzugriff. Wer die Lupenansicht bewegen will, streicht dazu einfach sachte über die entsprechende Leiste und lässt den Finger dann auf dem letzten Button ruhen. Außerdem besitzt die NV40 ein Wahlrad, mit dem der Fotograf komfortabel zwischen der Programmautomatik, dem manuellen Modus, der Vollautomatik und Motivprogrammen wechseln kann. Dass sie trotzdem mit fünf Handhabungspunkten keinen Bestwert einfährt, liegt an der teils deutlich zu hellen Vorschau, dem lauten, grob abgestuften Zoom und dem fehlenden Histogramm. Die Ausstattung umfasst einen optischen Bildstabilisator und Regler für Schärfe, Kontrast und Farbsättigung.

Bildqualität: Das ISO-100-Rauschen liegt bei 1,2 VN, ein im Vergleich zu anderen Kompakten guter Wert. Die 3,9 VN bei ISO 400 entsprechen in etwa dem übergreifenden Durchschnitt, sind aber deutlich sichtbar. Die Mittenauflösung erreicht mit 944 bis 1177 LP/BH nicht ganz das übliche 10-Megapixel-Niveau, dafür fällt der Wert zu den Rändern und bei höherer Empfindlichkeit relativ moderat ab. Der Objektkontrast ist mit bis zu 9,5 Blenden ordentlich. An Konturen entstehen allerdings teils farbige Säume. Außerdem gehört die NV40 zu den langsameren Kompaktkameras, insbesondere im Tele, wo sie zum Fokussieren und Auslösen 0,88 s (3000 lux) beziehungsweise 1,4 s (30 lux) benötigt.

Samsung NV40
Samsung NV40 | |
---|---|
Hersteller | Samsung |
Preis | 230.00 € |
Wertung | 60.0 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |