Testbericht
Samsung Galaxy 551
Samsungs erstes Smartphone mit Volltastatur wirkt ebenso kompakt wie praktisch. Etwas getrübt wird dieser Eindruck, wenn das kleine schwarze Android-Phone zum ersten Mal eingeschaltet und zum wiederholten Mal angefasst wird.


Der 3,2 Zoll große Bildschirm löst mit nur 400 x 240 Pixel auf und ist damit eher pixelig als galaktisch gut. Und die glänzende Rückseite scheint Fingerabdrücke magisch anzuziehen. Erfreulich flott und überaus direkt läuft dafür die Bedienung des Galaxy 551 sowohl über den Touchscreen als auch über die Tastatur. Die Tasten sind griffig und dank Hintergrundbeleuchtung immer gut erkennbar.
Um mit Freunden rasch zu kommunizieren, reicht das Öffnen des Social Hub. Dort werden Facebook-Nachrichten, E-Mails oder auch SMS gesammelt. Zügig gelangen Nachrichten per HSDPA oder WLAN (n-Standard) ins Internet. Weniger begeisternd ist die Kamera. Zwar ist Geo-Tagging möglich, doch mehr als lustige Schnappschüsse bringt die 3,2 Megapixel- Kamera nicht hervor.
Fazit:
Wer als Vielschreiber ein günstiges Android-Phone sucht, ist mit Samsungs Galaxy 551 sicherlich gut bedient. Es ist flott und trotz Tastatur noch sehr kompakt.
Testurteil:
Samsung Galaxy 551
349,- € (ohne Vertrag); www.samsung.de
+ Tastatur, Bedienung+ Geschwindigkeit- Kamera
Gesamtwertung: gut 72 %
Preis/Leistung: gut