Highspeed-Speicher

Samsung EVO 960 SSD im Test: M.2-SSD mit NVMe für Preisbewusste

13.1.2017 von Oliver Ketterer

Steht auf einer Samsung-SSD EVO zu lesen, dann handelt es sich um einen Speicher für preisorientierte Käufer. Wir haben die M2-SSD Samsung Evo 960 im Test.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Samsung EVO 960 SSD
Die Samsung EVO 960 SSD
© Samsung

Pro

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • gute Leistungsdaten
  • lange haltbar

Contra

Fazit

PC Magazin Testurteil: gut, Preis/Leistung: gut


79,0%

Die NVMe-M.2-SSD Samsung Evo 960 ist keineswegs langsam – nur etwas langsamer als der große Bruder der Pro-Modellreihe. Getestet haben wir den Flash-Riegel auf einer Skylake-Plattform mit Windows 10 und den Original-Samsung-Treibern, die eine bessere Performance liefern als die vorhandenen Windows-Treiber.

Lesetipp: Samsung SSD 960 Pro im Test

Die maximalen Datentransferraten sind – wie erwartet – mit 3.240 und 1.816 MByte/s im viel zitierten ATTO Bench noch besser als die Herstellerangaben. Ohne Datenkompression kommt die EVO beim sequenziellen Lesen bzw. Schreiben auf 2.227 bzw. 1.615 MByte/s; sie verliert also rund 700 bzw. 500 MByte/s gegenüber dem professionellen Bruder. Beim Dauerschreibtest mit HD Tune erreicht die EVO noch eine mittlere Transferrate von 641 MByte/s, das kann die Pro deutlich besser. Die Zugriffszeiten sind aber sehr gut.​

Fazit

Die Samsung Evo 960 liefert gute Leistungsdaten, bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und ist mit einem TBW (Total Bytes Written) von 200 TByte zudem relativ lange haltbar.​

Zusatzinformationen: Samsung EVO 960 SSD

  • Typ/Anschluss: SSD/M.2 (PCIe 3.0 x4) 
  • Kapazität: 500 GByte / 465 GiByte 
  • Controller: Samsung Polaris Sequ. Lesen/Schreiben: 2.227/1.615 MByte/s 
  • TBW/MTBF: 200 TByte/1,5 Mio.​

Windows schneller machen

Quelle: PC Magazin
Windows-Einstellungen: Wenn das System zu langsam ist, helfen meist schon einfache Tipps.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung 960 PRO

Personal Computing

Samsung SSD 960 Pro im Test: Das M.2-Flaggschiff

Die Samsung SSD 960 Pro im M.2-Format ist Samsungs neues Speicher-Flaggschiff. Wir haben die SSD-Rakete für Sie im Test.

microSD-Kartenleser mit Adapterset

microSD-Kartenleser mit USB-Adapterset

MicroSD-Kartenleser mit USB-Adapterset im Test

Jedes Gerät kommt inzwischen einen anderen Anschluss. Das kann ganz schön nerven. Der Kartenleser mit Adapterset von Pearl bietet die Lösung.

shutterstock_1866094915-microSD-1-

MicroSD UHS-I und UHS-II

microSD-Speicherkarten im Test: Welche ist die beste?

In unserem Test vergleichen wir aktuelle microSD-Speicherkarten miteinander und gehen der Frage nach, wie groß die Geschwindigkeitsunterschiede sind.

Aufmacher-SSD-Karten

Solid-State-Module

M.2-SSDs im Test: Corsair MP 600 Pro XT & Patriot Viper…

Mit riesigen Schritten schreitet die Entwicklung der SSD-Technologie voran. Grund genug für uns, die aktuellen Festplatten Modelle zu begutachten.

04_Samsung-980-Teaser

Anzeige Gaming-SSD

Samsung 980 Pro: Ideale SSD für PC und PS5 bei Saturn im…

Mit der 980 Pro SSD hat Speicher-Spezialist Samsung einen echten Meilenstein im Bereich der NVMe-SSDs entwickelt. Beim Elektrohändler Saturn gibt es…