Routenplaner: Weggefährte
Eines vorweg: Das berühmte mathematische Problem eines Handlungsreisenden, die kürzeste Route zwischen verschiedenen Stationen zu finden, löst die Software map&guide 25h nicht. Vielmehr hilft das Programm Geschäftsreisenden, ihre Termine besser zu planen, Verspätungen zu vermeiden und die Zeit effektiver zu nutzen (was der Zusatz 25h symbolisieren soll).

© Testlabor Printredaktionen
Das Programm arbeitet mit dem Kalender und Kontakten aus Outlook zusammen (andere Kalender und Adressdatenbanken gängiger Formate lassen sich importieren) und verknüpft die Daten mit einem Routenplaner. In der Tagesplanung werden Anfahrtszeiten berücksichtigt. Die Software berechnet Reisezeiten zu Flughäfen und Bahnhöfen (Pläne sind nicht enthalten). Findet sich noch eine Lücke im Tagesplan, listet das Programm mit der Funktion Nächstensuche Kontaktdaten in der Nähe auf. Der Varta-Führer (20 000 Hoteladressen) sucht nach Übernachtungsmöglichkeiten. Nach Lektüre des Handbuchs (180 Seiten) funktionierte das Programm problemlos. Termine sollten sich jedoch einfacher editieren lassen und die Adresssuche könnte einen direkteren Weg in die Datenbank finden. Es gibt drei Versionen: mit Karte Deutschland City für 452,40 Euro, mit Karte Mitteleuropa City für 574,20 Euro und mit Karte Europa City für 1154,20 Euro.
map&guide 25h ist intuitiv zu bedienen. Die Zeit für ein Studium des Handbuchs sollte der Anwender investieren. Termine werden im Büro gemacht, und dafür ist das Programm dort eine gute Hilfe.
Preis: 452,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut
http://www.mapandguide.de