Routenplaner: Der richtige Weg
Der Mobile Navigator 2.0 von Falk wird auf einer RS MMCSpeicherkarte mit 512 MByte ausgeliefert, auf der das Kartenmaterial für D/A/CH vorinstalliert ist. Die Karten für Österreich und die Schweiz müssen allerdings für jeweils 49 Euro freigeschaltet werden. Zum Lieferumfang gehören ein GPS-Empfänger von RoyalTek mit SiRF-III-Chip, Ladekabel für daheim und fürs Auto sowie eine Universalhalterung für das Handy.

© Testlabor Printredaktionen
Handbuch und Quick-Start-Anleitung hat sich Falk leider gespart. Dabei sind sowohl Bluetooth-Verbindung, als auch GPSEmpfänger und Handy-Programme erklärungsbedürftig. Die Navigation funktioniert sehr gut, die Ansagen kommen zur rechten Zeit, sind verständlich und auch das ReRouting nach Fahrfehlern klappte im Test reibungslos. Der Kartenausschnitt in der Übersicht ist jedoch zu groß. Richtungspfeile besitzen kein einheitliches Design. Wenn im so genannten Ansichten-Mix die Darstellungen Überblick, Zoom und Pfeile je nach Bedarf wechseln, entsteht ein äußerst unruhiges Bild.
Die Navigation mit Falks Mobile Navigator 2.0 klappt sehr gut, bei der Handhabung des Systems sind leider noch einige Mängel zu beklagen.
Preis: 229,95 Euro Punkte: 67 Gesamtwertung: befriedigend Preis/Leistung: befriedigend
http://www.falk.de/navigation