Bluetooth-Lautsprecher
Riva Turbo X im Test
Der einzigartige Bluetooth-Lautsprecher Turbo X von Riva überzeugt mit einer starken Leistung.

Mobile Bluetooth-Lautsprecher gibt es unzählige. Der Riva Turbo X ist einzigartig. Er wurde im Gedanken konstruiert, dass Musik so klingen muss, wie sie von Musikern gemacht wurde: stimmgewaltig, instrumental und kristallklar differenziert. Schnörkelige DSP-Soundeffekte, die Klangdefizite kaschieren oder ein neues Klangbild formen, wurden bewusst weggelassen. Riva hat stattdessen drei 60-mm-Treiber und vier Passivmembranen verbaut und nennt dies Trillium Surround. Das Ergebnis ist in Anbetracht der geringen Größe des Speakers enorm beeindruckend.
Vocals werden präzise und klar in den Vordergrund gelegt, Bässe sind satt und intensiv. Und wer eine Party feiern will, schaltet in den Turbo-Modus und entfaltet bis zu 100 dB. Einige Modi werden über eine englische Stimme angesagt, das ist nett, kann aber auch stören. Sehr gut sind die Akkulaufzeit mit bis zu 26 Stunden, die Freisprechfunktion mit Echo-Eliminierung und der Spritzwasserschutz. Mit 1,4 kg ist der Turbo X von Riva aber relativ schwer.
Fazit
Musikfreunde, die Bluetooth-Speaker generell für Müll halten, sollten dem Turbo X eine Chance geben. Diese mobile Sound-Box hebt sich von der Masse ab. Billig ist der Riva Turbo X aber nicht.
Zusatzinformationen: Riva Turbo X
- Lautsprecher: 3 Breitband-, 4 Tieftöner (passiv)
- Leistung/Akkulaufzeit: 45 Watt/bis 26 Std.
- Audiocodecs: SBC, AAC, aptX
- Maße/Gewicht: 23 x 8,9 x 10,5 cm/1,36 kg
- Extras: AudioApp, Aux in, USB-Lader