Testbericht

Research in Motion (RIM) BlackBerry Torch 9810

14.12.2011 von Margrit Lingner

Als das Beste aus beiden Welten wird das neue Torch 9810 bei RIM gepriesen. Wie auch schon beim Vorgänger erfolgt die Eingabe von Befehlen oder Text nämlich wahlweise über den 3,2 Zoll großen Multitouchscreen oder über die darunterliegende Tastatur.

ca. 0:40 Min
Testbericht
image.jpg
© Hersteller/Archiv
image.jpg
© Hersteller/Archiv

Dabei sieht das neu aufgelegte 161g schwere Arbeitstier seinem Vorgänger sehr ähnlich. Lediglich die vorher gummierte Rückwand glänzt jetzt in Metalloptik. Verändert hat sich unter anderem aber die Auflösung des Displays sowie die Größe des Prozessors. Letzterer ist 1,2 GHz schnell und sorgt zusammen mit dem neuen Betriebssystem (BlackBerry 7 OS) für flüssiges und schnelles Arbeiten.

Gelungen und wirklich flott ist dabei die Suchfunktion, die Kontakte, Dateien, besuchte Webseiten sowie integrierte Netzwerke durchforstet. Außerdem unterstützt BlackBerry OS 7 jetzt auch Apps wie Wikitude, die auf augmented Reality setzen. Besser integriert sind ferner soziale Netzwerke. Weniger zu begeistern vermag die Akkulaufzeit. Typischerweise nutzen lässt sich das Gerät 5 1/2 Stunden lang.

FAZIT:

BlackBerrys Torch 9810 ist ein ebenso zuverlässiges wie gewichtiges und flottes Arbeitstier. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz, dank Apps und augmented Reality.

Testurteil:

Research in Motion (RIM) BlackBerry Torch 9810

599,- €; www.blackberry.de

+ Prozessor, Geschwindigkeit+ Betriebssystem- Akkulaufzeit

Gesamtwertung: sehr gut 82 %

Preis/Leistung: gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Myhandycheck 1.4.1 im Test

Shopping-App

Myhandycheck 1.4.1 im Test

90,0%

Wer sein Mobiltelefon verkaufen will, muss es untersuchen und Infos sammeln: Ist die Kamera verkratzt, wie lange hält der Akku? Wie hoch ist der…

Marvel's Avengers im Test

Für Solo- und Online-Spieler

Marvel's Avengers im Test: Überraschend kurzweilige…

Nach einer für Fans verunsichernden Beta-Phase ist Marvel's Avengers von Crystal Dynamics erschienen. Ob es sich für Actionfans lohnt, lesen Sie im…

Arlo Essential Spotlight im Test

IP-Kamera

Arlo Essential Spotlight im Test

75,0%

Der jüngste Zugang in der Welt der Arlo-Überwachungskameras verspricht einen preiswerten Einstieg oder die kostengünstige Erweiterung bestehender…

Samsung-HW-S60T-Test-Bild

Soundbar mit Alexa-Sprachsteuerung

Samsung HW-S60T im Test

74,0%

Ob Samsungs neueste All-in-one Soundbar HW-S60T im Kvadrat-Design nicht nur gut aussieht, sondern auch exzellent klingt, haben wir getestet.

Gigabyte Aero

Gaming Notebook

Gigabyte Aero 15 OLED XB im Test

90,0%

Der 4K-Bildschirm ist ohne Zweifel das Highlight dieses Notebooks von Gigabyte. Doch das leistungsstarke Aero 15 hat noch jede Menge anderes zu…