Testbericht
Research in Motion (RIM) BlackBerry Torch 9810
Als das Beste aus beiden Welten wird das neue Torch 9810 bei RIM gepriesen. Wie auch schon beim Vorgänger erfolgt die Eingabe von Befehlen oder Text nämlich wahlweise über den 3,2 Zoll großen Multitouchscreen oder über die darunterliegende Tastatur.


Dabei sieht das neu aufgelegte 161g schwere Arbeitstier seinem Vorgänger sehr ähnlich. Lediglich die vorher gummierte Rückwand glänzt jetzt in Metalloptik. Verändert hat sich unter anderem aber die Auflösung des Displays sowie die Größe des Prozessors. Letzterer ist 1,2 GHz schnell und sorgt zusammen mit dem neuen Betriebssystem (BlackBerry 7 OS) für flüssiges und schnelles Arbeiten.
Gelungen und wirklich flott ist dabei die Suchfunktion, die Kontakte, Dateien, besuchte Webseiten sowie integrierte Netzwerke durchforstet. Außerdem unterstützt BlackBerry OS 7 jetzt auch Apps wie Wikitude, die auf augmented Reality setzen. Besser integriert sind ferner soziale Netzwerke. Weniger zu begeistern vermag die Akkulaufzeit. Typischerweise nutzen lässt sich das Gerät 5 1/2 Stunden lang.
FAZIT:
BlackBerrys Torch 9810 ist ein ebenso zuverlässiges wie gewichtiges und flottes Arbeitstier. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz, dank Apps und augmented Reality.
Testurteil:
Research in Motion (RIM) BlackBerry Torch 9810
599,- €; www.blackberry.de
+ Prozessor, Geschwindigkeit+ Betriebssystem- Akkulaufzeit
Gesamtwertung: sehr gut 82 %
Preis/Leistung: gut