Testbericht

PretonSaver Home

23.5.2011 von Redaktion pcmagazin

Bei den Kosten für Verbrauchsmaterialien von Druckern, insbesondere für Toner oder Tinte kann man schon einmal feuchte Augen bekommen. Dieser Umstand machen sich Sparprogramme wie das hier beschriebene PretonSaver Home zunutze und zielen mit großen Einsparungsversprechen auf den Markt.

ca. 0:45 Min
Testbericht
PretonSaver Home (Gratisversion)
PretonSaver Home (Gratisversion)
© Preton

Pro

  • Einstellung für Text, Foto, Grafik
  • für Tinten- und Laserdrucker

Contra

  • englische Bedienoberfläche

Fazit

Vieldruckern kann das Programm durchaus beim Sparen helfen, für Wenigdrucker tut es auch die Sparfunktion im Druckertreiber oder aber der Ausdruck in Entwurfsqualität.

Für den privaten Gebrauch ist das Tool kostenlos, gewerbliche Nutzung erfordert je nach Anzahl der Lizenzen einen Obolus. Die Programmoberfläche sowie die Hilfe gibt es nur auf Englisch. Die Einsparungsregler lassen sich für das komplette Dokument oder für einzelne Bestandteile (Text, Grafik, Foto) mit der Maustaste von 0 bis 70% in Position bringen. Ab 20% beginnt sich die Qualität der Dokumenteninhalte rapide zu verschlechtern. Alles wirkt verwaschen, die Farben sind blass und feine Linien verschwinden nach und nach im Nirgendwo. Zwischen 20 und 50% Einsparung kann man von Entwurfsdrucken sprechen, die sich für die Platzierungskontrolle oder, mit ein wenig Augen zudrücken, gerade noch als Handouts für interne Besprechungen eignen.

PretonSaver Home - Ergebnis
Wenn man viel Tinte oder Toner sparen möchte, muss man mit blassen Ausdrucken vorliebnehmen.
© Archiv

Dem Anbieter ist aber zugutezuhalten, dass er diesen Umstand bei seiner Programmbeschreibung im Internet nicht verheimlicht. Bei der Reduzierung des Farbauftrags um 50% kann man je nach Dokumenteninhalt etwa das 2,5-Fache mehr an Dokumenten drucken - also recht viel Geld sparen, wenn man mit den Qualitätseinbußen leben kann.

 

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cloud Clippy im Test.

Zwischenablage in der Cloud

Cloud Clippy im Test

Wir haben den Test zu Cloud Clippy. Das Tool bringt eine Zwischenablage in der Cloud, um Texte oder Dateien schnell auf andere Rechner zu kopieren.

TuneUp Utilities 2014

System-Tool

TuneUp Utilities 2014 im Test

Auch in der neuen Version sagt TuneUp Utilities dem Datenmüll den Kampf an. Ob dieser erfolgreich ist, sehen Sie hier.

Wir testen das nützliche Programm Jing, die Software ist kostenlos.

Testbericht

Jing im Test - So nehmen Sie den Desktop-Bildschirminhalt…

Die Freeware Jing schneidet alle Abläufe auf dem Monitor mit. PCM Professional überprüft im Test, wie zuverlässig das klappt.

S.A.D. PC Updater

Windows-Tool

S.A.D. PC Updater im Test

S.A.D PC Updater will Anwendern das lästige Suchen nach Updates eine automatische Funktion abnehmen.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…