Cyberlink
PowerDVD 18 Ultra im Test: Update fürs perfekte Heimkino
Seit Windows 10 keine DVDs und Blu-rays mehr abspielt, braucht man externe Tools. PowerDVD 18 Ultra stellt sich im Test dieser Aufgabe.

PowerDVD 18 Ultra spielt im Test nicht nur DVDs und Blu-rays ab, sondern auch andere Medienformate. Selbst Videos von iPhone und GoPro sind kein Problem. Über Chromecast, FireTV oder Apple TV lassen sich eigene Filme und YouTube-Videos auf hochauflösende Fernseher streamen, um sie in Ultra-HD 4k wiederzugeben; und das bei optimalem Raumklang dank Dolby- und DTS-Unterstützung. Die eingebaute True-Theater-Technologie holt aus manchem blassen Video mehr Farbbrillanz heraus.
Lesetipp: Lebensdauer von Festplatten, DVDs, CDs und Co.
Statt ganz groß können Videos auch ganz klein „always on top“ in einem Fenster über dem Windows-Desktop abgespielt werden, um bei der Arbeit nichts zu verpassen. Der VR-Modus zeigt 360-Grad-Videos von You-Tube und Vimeo auf einer Oculus Rift oderHTC Vive VR-Brille und bietet auch die Möglichkeit, die Videos zum Offline-Betrachten herunterzuladen.
Fazit

PowerDVD 18 ist weit mehr als nur ein DVD-Player. Die neuartige Oberfläche macht aus dem PC ein komfortables Heimkinosystem mit Unterstützung aller gängigen Medienformate.
Infos:
- Preis: 89,99 Euro
- Betriebssystem: Windows 10 (Fall Creators Update 2017), Windows 8.1, 7 eingeschränkt