Testbericht
Pentax Optio W30
Die Pentax Optio W30 begleitet den Taucher bis auf eine Tiefe von 3 m. Eine Plexiglasscheibe schützt das innenliegende 3x-Zoom, eine Gummierung den Akku und die Karte.

Mit 104 mm ist sie ungewöhnlich lang, bietet so aber ausreichend Daumenablagefläche neben dem 2,5-Zoll-Display. Mit 115 000 Pixeln löst das nur gering auf, markiert aber praktischerweise alle überbelichteten Stellen rot, die unterbelichteten gelb. Eingestellt wird im Menü oder mit Hilfe der Grünen-Modus-Taste. Dort speichert die W30 bis zu vier persönliche Schnellzugriffe. Lange 3 s vergehen, bevor die Kamera das erste Foto macht, und 0,8 s braucht sie zum Fokussieren und Auslösen. Erfreulicher ist das maßvolle ISO-100-Rauschen mit einem Visual Noise von 1,9. Auch bei der Pentax zeigt das innenliegende Objektiv leichte Schwächen: In allen drei Brennweiten vignettiert es stark. Kauftipp tauchfähig.
Detaillierte Testergebnisse - Pentax Optio W30
