Pearl HD-IP-Kamera IPC-220.HD im Test
Die Pearl HD-IP-Kamera IPC-220.HD kostet nur 30 Euro. Was kann die IP-Cam für diesen Preis bieten? Wir machen den Test.

© Pearl
Wir haben die Pearl HD-IP-Kamera IPC-220.HD einem Kurztest unterzogen.
Pro
- Niedriger Stromverbrauch
- Gute Ausstattung
Contra
- Unausgereifte App
- Kein Zugriff via Browser
Fazit
PC Magazin Testurteil: befriedigend, Preis/Leistung: befriedigendKnapp 30 Euro kostet Pearls nachtsichtfähige und mit 2 Watt Stromverbrauch recht sparsame IP-Kamera. Dafür verzichtet der Hersteller in der Ausstattung auf ein Netzteil, doch Standard-USB-Netzteile dürften inzwischen in allen Haushalten in ausreichender Zahl vorliegen. Setup und Steuerung der IP-Cam laufen über die Smartphone- App „Yoosee“, die Bedienungsanleitung liegt ausgedruckt vor. Die Kopplung mit dem heimischen WLAN erfolgt über ein Tonsignal und funktionierte mit unserem Dualband-Router erst, nachdem wir dessen 5-GHz-WLAN vorübergehend deaktiviert hatten.
Auch beim Setup der Bewegungserkennung sollte man vorsichtig sein, da die Kamera mit aktiviertem „Buzzer“ ein unerwartet lautes Alarmsignal aussendet. Der Fernzugriff per App funktioniert problemlos, allerdings ist die App extrem schlecht eingedeutscht und nervt oft mit sinnfreien Meldungen. Ein Cam-Zugriff per Browser ist nicht vorgesehen.

© Pearl
Fazit
Die ausschließlich per App bedienbare IPC-220.HD verfügt grundsätzlich über eine gute Ausstattung. Doch an der Yoosee-App sollten dringend noch einige Fehler behoben werden.
Pearl HD-IP-Kamera IPC-220.HD: Details
- Preis: 29 Euro
- Video: 720p (mit bis zu 30 fps), IR-LEDs
- Audio: Lautsprecher und Mikrofon (bidirekt.)
- Fernzugriff: per Yoosee-App
- Auslöser: Bewegungserkennung
- Aufzeichnung: lokal per microSD (nicht inkl.)