Test: Zubehör fürs Homeoffice
PEAQ Monitor PMO C240-VFH: Günstiger 24-Zoll-Monitor
Media Markt hat einen preiswerten Full-HD-Monitor im Sortiment. Taugt er, um im Homeoffice die Arbeit zu erleichtern? Unser Test gibt die Antwort.

Auf Dauer arbeitet es sich am Notebook wenig komfortabel. Wer mit Excel-Tabellen hantiert oder mit mehreren Dokumenten gleichzeitig jongliert, der tut sich mit einem externen Bildschirm wesentlich leichter. So kann man die Hauptarbeit am großen Monitor erledigen und den kleinen Laptop-Screen als Erweiterung nutzen. Dann wartet beispielsweise im Notebook-Screen der Outlook-Kalender auf Webmeetings, während man auf großer Fläche nach Herzenslust exceln kann.
Full-HD für 120 Euro
Wenn der Arbeitgeber keinen Monitor für zu Hause stellt, werden in Pandemiezeiten preiswerte Modelle wie der bei Media Markt erhältliche PEAQ PMO C240-VFH interessant. Trotz 24-Zoll-Display (61 cm Diagonale) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) stehen schlanke 119,99 Euro in der Preisliste.
Dank Vesa-Montagestandard könnte der Monitor in Verbindung mit einem TV-Stick (Fire TV, Apple TV, Chromecast) zum Smart-TV avancieren. Vielleicht auch ein Tipp fürs Wohnmobil, den Wohnwagen, das Kinderzimmer oder als Ausweich-TV, wenn sich Staffel- und Pokalfinale nicht in Einklang bringen lassen.
Immer wieder erstaunlich ist der Preisverfall im Elektronikbereich, denn Sparmaßnahmen sind auf den ersten Blick nicht zu identifizieren. Der Hersteller bettet den Monitor in eine Styroporform, in deren Aussparungen er das Zubehör wie Standfuß, HDMI-Kabel, Netzteil und Bedienungsanleitung legt.
Einfache Montage
Die Montage gestaltet sich wie ein Puzzle aus vier Teilen, das wirklich jeder hinbekommt. Standfuß in seine Plattform und das Konstrukt in den Monitor einrasten, Strom- und HDMI- oder VGA-Kabel verbinden, fertig. Dabei wirkt der Monitor mit seinen knapp drei Kilo Gewicht auch solide verarbeitet.


Dass das Display nicht alles überstrahlt, was Rang und Namen hat, dürfte angesichts des Preises klar sein, aber es reflektiert kaum, ist hell genug und über fünf rückwärtig angebrachte Taster auch leicht anzupassen. Lobenswert ist der Blue-Light-Filter, der blaues Licht reduziert und so die Augen schont.
Kein Überflieger, aber sehr solide
Wir haben im Test die Helligkeit auf 90 von 100, den Kontrast auf 60 von 100 und den Farbwert auf warm eingestellt. Damit lässt es sich gut arbeiten. Die im Vergleich mit teuren Monitoren etwas milchig-flaue Darstellung blendet das Gehirn nach ein paar Minuten Einarbeitungszeit aus.
Fazit: Ordentliche Vorstellung
Am Ende steht im Testprotokoll: Für knapp 120 Euro Verkaufspreis ist der PEAQ PMO C240-VFH überdurchschnittlich gut verarbeitet und lässt sich problemlos installieren. Die Bildqualität ist ordentlich, das Zubehör umfangreich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
