Testbericht
PDF-Programme: Verpackt
Mit PowerPDF 2 erzeugen Sie via Druckmenü PDF-Dokumente. Nach dem Aufruf des Druckbefehls in einem beliebigen Programm öffnet sich das PowerPDF-Einstellungsfenster. Über fünf Karteikarten wählen Sie die Einstellungen für Ihr PDF-Dokument. So blättern Sie unter Vorschau durch ein mehrseitiges Dokument, schützen ein Schriftstück unter Dokument mit einem Passwort oder versehen es unter Briefpapier mit einem Wasserzeichen.

PowerPDF 2 bietet fünf Komprimierungsstufen für die in der Datei enthaltene Pixelbilder. Leider ist das Ergebnis selbst bei der niedrigsten Stufe unbefriedigend. Sogar bei einfachen Farbflächen sind unschöne Störungen zu sehen. Schriften betten Sie wahlweise ins Dokument ein. Über die Schaltfläche Email an senden Sie das PDF-Dokument direkt als Mail, ohne es vorher speichern zu müssen. Die Bedienung der Software ist einfach. Das mitgelieferte Handbuch beseitigt letzte Verständnisschwierigkeiten auf überschaubaren 50 Seiten.
PowerPDF 2 bietet keine Funktionen zur Formularerstellung. Es fehlen bessere Möglichkeiten für den Druck, etwa Kacheldruck oder die Aufteilung eines Bildes auf mehrere Seiten.
http://www.gdata.de