Testbericht
PDAs: Schneller Handheld
Der WLAN-PDA von Dell besitzt einen schnellen Intel XScale-Prozessor mit 512 MHz. Als Speicher stehen 128 MByte ROM und 64 MByte SDRAM zur Verfügung. Zusätzlicher Speicher kann über die beiden Kartenschächte eingebaut werden, welche die Formate SD, MMC und CF akzeptieren.

Das QVGA-Display ist zwar nur 240x320 Pixel groß, die Grafikleistung erzielte im Test aber gute Werte. Für die Verbindung zum Handy ist außerdem Bluetooth integriert. Eine Taste zum Ein- und Ausschalten der WLAN-Funktion befindet sich an der linken Seite des Geräts neben einer Rekorder-Taste für Sprachaufnahmen. Beide Tasten reagieren sehr empfindlich und werden immer wieder versehentlich gedrückt. Die vier Funktionstasten für die Standardanwendungen sowie der 5-Wege-Navigationsknopf sind dagegen sehr klein und flach geraten. Zum Lieferumfang gehört schließlich eine Ladestation, die einen zusätzlichen Ladesteckplatz für Zusatzakkus enthält. Wer auf WLAN verzichten will, mit 64 MByte ROM und einem 416-MHz-Prozessor auskommt, kann mit dem einfachen Axim X50 ca. 60 Euro sparen. Für 80 Euro mehr bietet der Axim X50v ein VGA-Display, einen 624-MHz-Prozessor und einen Videoausgang für Projektoren.
Für Anwender, die einen schnellen, erweiterbaren PDA brauchen und per WLAN surfen möchten, ist der Axim X50 Wireless ein empfehlenswertes und günstiges Gerät.
Preis: 364,- Euro Punkte: 78 Gesamtwertung: gut
http://www.dell.de