Testbericht
PDAs: Mobiler Begleiter
Seit Januar ist von Asus eine Variante des Pocket PC MyPal A730W erhältlich, die WLAN beherrscht und mit 128 MByte SDRAM einen doppelt so großen Arbeitsspeicher hat. Das neue Flaggschiff der PDA-Produktreihe ist üppig ausgestattet. Es funkt mit Bluetooth, hat eine Digi- Cam mit 1,3 Megapixeln und ein großes VGADisplay an Bord. Der Intel-Prozessor ist mit 520 MHz getaktet, im Flash-ROM stehen 64 MByte zur Verfügung. Neben einem Schacht für SDKarten ist ein weiterer für Compact Flash-Karten vorhanden.

Auch das Zubehör ist reichhaltig. Im Paket ist eine Schutztasche enthalten, die sich am Gürtel befestigen läßt. Außerdem legt Asus einen zweiten Akku bei. Das macht Sinn, denn die Akku- Laufzeit ist mit knapp zwei Betriebsstunden nicht sehr hoch. Bei einer langen Online-Sitzung via WLAN kann ein Akku-Wechsel bereits nach anderthalb Stunden notwendig werden. Eine andere Schwäche: Der Schacht für den Eingabestift liegt an der Unterseite des Geräts, sodass man nicht an den Stift herankommt, während der PDA in der Docking-Station steckt. Neben den Standard-Anwendungen sind ein paar sinnvolle Asus-Programme sowie eine "Bonus- CD" enthalten. Diese verspricht jedoch mehr, als sie hält: Alle Programme sind englischsprachig und teilweise sogar nur in chinesischer Sprache verfasst.
Der Asus-Pocket PC MyPal A730W ist ein üppig ausgestattetes Gerät, das alle wichtigen Funktionen eines PDA beherrscht. Doch viel Leistung fordert ihren Preis: Der Akku ist leider schnell leer.
Preis: 499,- Punkte: 87 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.asuscom.de