Testbericht

Passwort-Safe: Steckschlüssel

12.2.2002 von Redaktion pcmagazin

Dinge, die der Mensch vor anderen Leuten schützen will, schließt er ein: den Familienschmuck oder die Haushaltskasse. Die Schlüssel dazu trägt er am Schlüsselbund - wie den Schlüssel zum Datensafe im PC. Crypto Key besteht aus einem Programm, dem Steganos Datensafe, und einem USB-Stecker, eToken R2 von Aladdin.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Passwort-Safe: Steckschlüssel
Passwort-Safe: Steckschlüssel
© Testlabor Printredaktionen

Nach der Installation findet der Anwender in der Task-Leiste ein Bügelschloss als Symbol. Ist es geschlossen, so ist der Datensafe zu. Mit einem Doppelklick öffnet das Programm den Safe, der als Laufwerk X: im Explorer auftaucht. Mit einem weiteren Doppelklick wird er geschlossen. Das Öffnen funktioniert nur mit USB-Stecker. Er dient zur Authentifizierung (DES-X-Algorithmus) und gibt den eigentlichen Schlüssel (AES-Algorithmus) frei. Hat der Anwender den Stecker verloren, kann er ein 32 Zeichen langes Passwort verwenden, das den Schlüssel freigibt.

Die Verschlüsselung erfolgt in Echtzeit. Verschiebt der Anwender Daten in den Safe, verschlüsselt sie das Programm sofort. Im Test gingen bei Abstürzen zwar keine Daten verloren, der Platz auf dem Laufwerk verkleinerte sich aber. Die Handhabung ist zum Teil umständlich. Ist die Größe des Datensafes angelegt, kann der Anwender sie nicht mehr ändern. Ärgerlich ist, dass der Aladdin-Treiber bei der Installation eine Internet-Verbindung aufbaut.

http://www.microbasic.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.