Pantum M6600NW im Test
Der Pantum M6600NW ist eine preiswerte und kompakte Dokumentenzentrale und passt in nahezu jede Anwenderumgebung. Wir haben ihn getestet.

© Pantum
Preiswerte, kompakte Dokumentenzentrale
Pro
- eignet sich für das Home-Office
- preiswert
- kompakt
Contra
- geringer Papiervorrat
- keine Duplexoptionen
Fazit
PC-Magazin-Testurteil: 71 Punkte, gut; Preis/Leistung: gutMit einer Stellfläche von nur 42 x 31 cm sowie vielfältigen kabelgebundenen (USB, LAN) und kabellosen Anschlussmöglichkeiten (WLAN, Smartphone-App-Druck) passt das Schwarz-Weiß-Laser-Multifunktionsgerät in nahezu jede Anwenderumgebung. Lediglich der knappe Papiervorrat für 150 Blatt Normalpapier und die fehlenden Duplexfunktionen beschränken den ansonsten guten Funktionsumfang. Das Druckwerk schafft bis zu 22 Dokumente pro Minute. Dank der schnellen Datenverarbeitung kommt es kaum zu Verzögerungen bei datenintensiven Dokumenten.
Das erste Blatt liegt nach nur etwa 8 Sekunden in der Ablage. Das Druckwerk arbeitet sauber und leise, der Text ist gut geschwärzt und randscharf. Sehr gut gefallen hat uns die einfache, intuitive Scan- und Kopierbedienung und die dort möglichen manuellen Einstelloptionen. Mit dem Standardtoner lassen sich je nach Beschriftungsdichte Seitenpreise von unter 3 Cent erreichen.
Pantum M6600NW
- Preis: 150 Euro
- Druckverfahren: S/W-Laser-Druck
- Funktionen: Druck, Scan, Kopie, Fax
- Max. Toner: 1.600 Seiten
- Max. Leistung: 22 Seiten/Minute
- Anschl.: USB, LAN, WLAN, Mobile (App gratis)
Fazit
Das Pantum eignet sich sehr gut für das Home-Office. Es arbeitet flott, sauber und sparsam. Für größere Arbeitsgruppen und Ansprüche ist der Papiervorrat zu gering und es fehlen die Duplexoptionen.