TVs bis 1000 Euro

Panasonic TX-47ASW654 im Test

14.11.2014 von Yasmin Vetterl

Video hat den LCD-TV TX-47ASW654 von Panasonic im Test. Mit einfachen Installationen und zahlreichen Funktionen kann er überzeugen.

ca. 1:15 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Panasonic TX-47ASW654
Panasonic TX-47ASW654
© Panasonic

Pro

  • TV Anywhere
  • einfache Installation
  • helle Bilder

Contra

  • Probleme mit Schwarz
  • leichte Farbfehler

Die Liste der Ausstattungsmerkmale des 47-Zöllers  LCD-TV TX-47ASW654 ist lang: SAT>IP, HD Triple Tuner, Miracast, zwei mitgelieferte 3D-Brillen, Sprachsteuerung, Web-Browser mit Flash, Bluetooth, SD-Kartenleser und der im Lieferumfang enthaltene Touch Pad Controller. Letzterer besitzt zudem einen sogenannten my Button, also eine Kurzbefehltaste, um zu den favorisierten Inhalten des Nutzers zu gelangen.

Panasonic TX-47ASW654
Auf der Rückseite bietet der Panasonic viele Anschlussmöglichkeiten. Selbst ein SD-Kartenleser ist an Bord.
© Panasonic

Generell ist der TX-47ASW654 in allen Belangen smart: Dank TV Anywhere können aktuelle TV-Sendungen live auf das Tablet gestreamt werden, damit der Nutzer auch unterwegs oder in anderen Räumen kein Bundesliga- Tor verpasst.

Verwirrung bei WLAN

Um in den Genuss der smarten Anwendungen zu kommen, muss der Fernseher selbstverständlich mit dem Internet verbunden sein.

Bei der Eingabe des WLAN-Passworts fiel im Test jedoch auf, dass hier die Enter-Taste als Eingabefeld fungiert, was für Nicht-Panasonic-Kunden missverständlich sein kann. Generell ist der Enter-Knopf etwas ungeschickt auf der Fernbedienung platziert (rechts unter dem Steuerkreuz). Die Standard-Fernbedienung des TX- 47ASW654 ist schwarz, beim kleineren 42ASW754 setzt der Hersteller auf das etwas edlere Silber.

Insgesamt ließ sich das TV-Gerät zügig und einfach installieren. Im TVGuide des Herstellers findet der Anwender eine geordnete Übersicht der aktuellen TV-Inhalte und kann diese auf Knopfdruck auf eine externe Festplatte aufzeichnen.

Mehr Lesen

Übersicht

Optimale Einstellungen für Panasonic-TVs

Testbericht HD-Rekorder

Panasonic DMR-BCT940 im Test

Full-HD-Fernseher

Panasonic TX-55ASW804 im Test: Nicht alles ist Ultra

Leider fehlt ein Twin-Tuner: Somit kann man während der Aufnahme parallel kein weiteres Programm sehen. In den Standard-Einstellungen ist zudem die Farbdarstellung nicht korrekt. Dieses Manko verschwindet erst im Kino-Modus weitgehend. Auch was die Darstellung von Schwarz betrifft, gibt es noch Verbesserungspotenzial. Hier ist der 47-Zöller noch zu gräulich.

Dafür ist der Panasonic TX- 47ASW654 hell genug und mit gut 300 cd/m2 nicht "überzogen". Seine durchschnittliche Farbtemperatur liegt bei soliden 6700 Kelvin.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Panasonic TX-L55ETW60

55-Zoll-TV

Panasonic TX-L55ETW60 im Test

Der Panasonic TX-L55ETW60 ist für einen 55-Zoll-TV relativ günstig und bietet dennoch äußerst praktische Funktionen. Einige Abstriche muss man dennoch…

Panasonic TX-50ETW60

50-Zoll-TV

Panasonic TX-L50ETW60 im Test

Der Panasonic TX-L50ETW60 fungiert als DLNA-Server und begeistert mit weiteren Netzwerk-Features. Wie gut zeigt sich die Bildqualität im Test?

Panasonic TX-55ASW804 Test

Full-HD-Fernseher

Panasonic TX-55ASW804 im Test: Nicht alles ist Ultra

Es muss nicht immer Ultra-HD sein: Der 55-Zöller Panasonic TX-55ASW804 überzeugt im Test mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Panasonic TX-58AXW804

58-Zoll-TV

Panasonic TX-58AXW804 im Test

Mit dem Panasonic TX-58AXW804 geht ein 4K-TV zum Preis von 2599 Euro ins Rennen. Wir haben den 58-Zöller im Test.

Panasonic TX-42ASW754

TVs bis 1000 Euro

Panasonic TX-42ASW754 im Test

83,6%

Der LCD-TV TX-42ASW754 von Panasonic zeigt im Test seine Stärken. Der 42-Zöller überzeugt vielfältigen Netzwerkfunktionen.