Testbericht

Panasonic Lumix DMC-FZ100

27.11.2010 von Annette Kniffler

Die 24-fach-Megazoom FZ100 kostet kaum weniger als eine Einsteiger-SLR und legt sich entsprechend ins Zeug.

ca. 0:55 Min
Testbericht
  1. Panasonic Lumix DMC-FZ100
  2. Datenblatt
Panasonic Lumix DMC-FZ100
Panasonic Lumix DMC-FZ100
© Archiv

Sie deckt im Vergleich zur Vorgängerin FZ50 einen größeren Brennweitenbereich ab (25 bis 600 mm KB-äquivalent), ist mit 546 g inklusive Lithium-Ionen-Akku etwa 185 g leichter und hat ein größeres, ordentliches 3-Zoll-Display, das sich um 180 Grad ausklappen und um 270 Grad drehen lässt.

Statt CCD kommt ein CMOS mit 14 Megapixeln zum Einsatz, und die Videofunktion wurde deutlich aufgewertet: Wie die FX700 wartet auch die FZ100 mit Full-HD-Auflösung und Stereomikrofon auf, unterstützt AVCHD und Quicktime Motion JPEG sowie SDXC-Speicherkarten. Bemerkenswert auch die schnelle Serienbildgeschwindigkeit von 11 B/s bei voller Auflösung. Der Funktionsumfang entspricht dem einer gehobenen Bridge-Kamera: Neben JPEG beherrscht die FZ100 das RAW-Format, sie kann drei Aufnahmeprofile speichern und lässt die Wahl zwischen Programm-, Zeit- und Blendenautomatik, manuellem Modus und diversen Automatik- und Szenenprogrammen.

Es gibt einen Blitzschuh, einen passablen elektronischen Sucher und eine definierbare Funktionstaste. Die Trefferquote des Autofokus lag bei 100 %. Tadellos auch die Auslöseverzögerung von 0,34 (Weitwinkel) und 0,4 s (Tele).

Panasonic Lumix DMC-FZ100
© Archiv

In der Bildmitte ist die Auflösung der FZ100 zwar etwas geringer als bei der FX700, dafür aber über das gesamte Bild gleichmäßiger. Einem stärkeren Bildrauschen steht ein etwas schwächerer Texturverlust gegenüber. Der Dynamikumfang könnte größer sein.

Fazit: Überzeugende Ausstattung, guter Bedienkomfort, doch das relativ ausgeprägte Bildrauschen und der unterdurchschnittliche Objektkontrast kosten den Kauftipp.

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Panasonic Lumix DMC-FZ100
Hersteller Panasonic
Preis 420.00 €
Wertung 59.5 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Panasonic Lumix DMC-SZ9 Test

Kompaktkamera

Panasonic Lumix SZ9 im Test

Die Panasonic Lumix SZ9 kommt mit 10fach optischem Zoom, 16,1-Megapixel-Sensor und WLAN. Im Test prüfen wir die Bildqualität der Kamera.

Panasonic Lumix LF1 - Test

Kompaktkamera

Panasonic Lumix LF1 im Test

Die Panasonic Lumix LF-1 setzt als kompakte Digitalkamera auf einen 12-Megapixel-Sensor im 1/1,7-Zoll-Format. Eine gute Entscheidung, wie der Test…

Panasonic DMC-FZ72

Kompaktkamera

Panasonic Lumix FZ72 im Test

Mit ihrem 60-fach Zoom legt die Panasonic DMC-FZ72 die Messlatte in der Megazoom-Klasse auf eine neue Höhe. Stimmt auch die Bildqualität?

Panasonic Lumix TZ61 Test

Kompaktkamera

Panasonic Lumix TZ61 im Test

Die Panasonic Lumix TZ61 vereint jackentaschentaugliche 240 Gramm und ein 30-faches Zoom. Wir prüfen im Test, ob auch die Bildqualität stimmt.

Panasonic DMC-FZ1000

Bridgekamera

Panasonic DMC-FZ1000 im Test

Panasonic verspricht mit der Lumix DMC-FZ1000 nicht weniger als "die ultimative Hybrid-Bridgekamera". Der Test zeigt: Panasonic hält Wort.