Testbericht

Pack-Programme: Der Platzsparer

23.8.2001 von Redaktion pcmagazin

Archive im ZIP-Format packt PowerZip 2 von G-Data. Das Programm lässt sich über eine Oberfäche starten. Archive erzeugt es direkt über das Kontextmenü von Windows 95, 98 oder NT mit dem Befehl Verzeichnis packen. Mit der höchsten Komprimierstufe lassen sich gute Packraten erreichen. Die Packdauer sehr langsam ist.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Pack-Programme: Der Platzsparer
Pack-Programme: Der Platzsparer
© Testlabor Printredaktionen

PowerZip kann Formate von folgenden Packformaten lesen: ZIP, ARJ, ARC, CAB, LZH/LHA, UNIX-TAR, GZIP, GnuZIP und zoo. Passwortschutz, Verzeichnisname auf verschiedenen Medien speichern und selbstextrahierende Dateien gehören zum Standard. Eine Besonderheit des Programms ist die Funktion, selbstextrahierende exe-Dateien zurück zu ZIP-Archiven zu konvertieren. Im Windows Explorer lassen sich Archive wie Ordner verwenden. Anwendungsprogramme wie Word erkennen hingegen nur ZIP-Dateien. Die Option Nicht vorhandene Dateien entpacken entpackt in einen Zielordner nur dort noch nicht vorhandene Dateien. Für aus dem Kontextmenü erzeugte Archive lassen sich die Optionen nicht vorher festlegen. Das ist schlecht, wenn die Option Verzeichnisnamen speichern erst aktiviert werden muss. Beim Packen eines 129 MByte großen Ordners traten Speicherprobleme auf, die sich durch Beenden und Neustart des Programms beheben ließen.

http://www.gdata.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.