Testbericht
Pack-Programme: Dateischrumpfer
Ein einfach zu bedienendes Pack-Tool ist PKZip Express. Über Kontextmenü und mit der Maus per Ziehen und Klicken packt das Programm Dateien und Ordner als zip-Archive, öffnet gepackte Archive und entpackt daraus einzelne Dateien oder das gesamte Archiv.

Das Programm kennt zwölf Archivformate - neben zip etwa auch cab, bz2, tar, rar und jar. MME und MIM werden nicht unterstützt. In den Archiven lassen sich die Dateien bearbeiten. Einstellmöglichkeiten gibt es in der Software keine. Es wird immer mit dem selben Algorithmus gepackt. Die Funktion, selbstextrahierende Archive zu erzeugen, fehlt. Dafür unterstützt das Programm mit Passwort- und Zertifikat-Verschlüsselung. Die Packleistung ist für das Zip-Format sehr gut, dafür dauert die Packzeit länger. Im Vergleich zu Windows XP beschränkt sich PKZip Express nicht auf 2 GByte große Archive. Die theoretische Maximalgröße eines Archivs liegt unter XP bei 9 EByte (Exa-Byte, mehr als 9 Quintillionen), unter 98 und ME bei 4 GByte. Rund 2 Millarden Dateien lassen sich in ein Archiv packen. Viele gezippte Archive klassen sich gleichzeitig entpacken. An User, die mehr Funktionen benötigen, wendet sich PKZIP Desktop Edition 7.0 (29,95 Euro).
http://www.microbasic.de