Browser

Opera Crypto Browser im Test: Blockchain und Ethereum

8.2.2022 von Wolf Hosbach

Der neue Crypto Browser von Opera richtet sich an die Blockchain-Gemeinde. Im Test untersuchen wir die speziellen Wallet- und Sicherheits-Funktionen.

ca. 1:25 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Opera Crypto Browser
Der Opera Crypto Browser zeigt Charts und Trend aus der Szene.
© Weka Media Publishing

Der norwegische Browser-Hersteller Opera ist für seine innovative Ideen bekannt und hat viele clevere Funktionen entwickelt und eingeführt, die heute in allen Browsern selbstverständlich sind. Der Standard-Opera verfügt nach wie vor über viele Fans und bietet eine Reihe an Besonderheiten: Ein kostenloses VPN, ausgeklügelte Mausgesten für die Steuerung oder Messenger-Dienste in der Seitenleiste (Speed Dial).

Ein neues Projekt wendet sich nun an die Krypto-Gemeinde: der Crypto Browser. Er basiert ebenso wie alle anderen Operas auf Chromium und wurde jüngst als öffentliche, aber stabile Beta für Windows, Mac und Android veröffentlicht.

Nach der Installation erwartet den Anwender eine dunkle und technische Optik, die sich gut an Crypto-Mentalitäten anpasst. Jeder leere Tab zeigt die sogenannte Crypto Corner mit laut Hersteller seriösen Charts, News, Terminen oder Podcasts. Die zu beobachtenden Währungen lassen sich aus einer Vielzahl wählen. Links in der Seitenleiste finden sich Twitter, Crypto Twitter oder Reddit als Speed-Dial-Einträge. So entgeht dem Coiner kein Tweet von Elon Musk, der die Szene wieder durschüttelt.

Opera Crypto Browser
Nach der Installation zeigt der Crypto Browser dem Anwender, wie es weiter geht.
© Weka Media Publishing

Der oberste Eintrag der Seitenleiste bildet zugleich das Kernstück des Browsers: Das nativ integrierte Wallet, das von der Firma Blueboard/Traden zur Verfügung gestellt wird. Derzeit enthält es nur Ethereum und Derivate, andere sollen folgen. Über Drittanbieter, z.B. Moonpay, lassen sich Coins per Kreditkarte kaufen. Bereits vorhandene Werte importiert der Anwender als Seed. Ebenso lasst sich das Opera Wallet als 12-Wörter-Seed exportieren und sichern.

Opera Crypto Browser
Der Crypto Browser enthält ein natives Wallet, das bislang nur Etherum und Derivate verwalete.
© Weka Media Publishing

Für die Sicherheit stehen das eh in Opera vorhandene VPN und eine geschützte Zwischenablage bereit. In der Blockchain-Welt (machen sprechen von Web 3) unterstützt Opera die Ketten Bitcoin, Celo, Ethereum und Nervos. Geplant ist ferner Etherum 2.0, das zu 95 Prozent ressourcenschonender gegenüber Etherum sein soll.

Fazit

Die Check-Note Sehr gut ist mit ein paar Vorschusslorbeeren versehen, denn noch ist der Opera Crypto Browser nur für Etherum-Nutzer brauchbar. Sobald der Hersteller weitere Währungen implementiert, stellt er eine runde und sichere Komplettlösung für Crypto-Fans dar.

PC Magazin Check SEHR GUT Februar 2022
© WEKA Media Publishing GmbH

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Naked Browser

Android-Browser

Naked Browser 1.0 im Test

95,0%

Der Naked Browser stellt Webseiten schnell her und verbirgt mehr als man denkt. Wir haben den alternativen Browser für Android getestet.

Binance-Anleitung

Kryptowährungen

Bitcoin kaufen und handeln: Binance-Anleitung für den…

Wie kaufe und handele ich mit Bitcoin, Ethereum, Doge und Co.? Unsere Anleitung für die Kryptowährungs-Börse Binance hilft beim Einstieg!

Hand hält ein Schloss vor das Logo von Google Chrome

Update auf Version 103.0.5060.134

Neues Chrome-Update beseitigt 11 Sicherheitslücken

Google hat ein neues Sicherheits-Update für Chrome veröffentlicht. Das beseitigt 11 Sicherheitslücken, mindestens 5 davon mit hohem Risiko.

Ethereum Merge

Kryptowährung

Ethereum 2.0: Die wichtigsten Antworten zum Merge

Mit der Umstellung auf Proof of Stake will Ethereum schneller und energiesparender werden. Was der Merge für die Kryptowährung bedeutet, lesen Sie…

Browser-Test 2020: Der neue Edge vs. Chrome & Firefox

Chrome, Edge, Firefox und Safari

Browser-Benachrichtigungen abschalten: So geht's

Wir zeigen, wie Sie Browser-Benachrichtigungen in Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Apple Safari abschalten.