Testbericht
Olympus SP-550UZ Superzoom-Cam
Die Olympus SP-550UZ ist ein kompaktes Kraftpaket. Sie passt mit ihren Abmessungen und dem Gewicht von 460 Gramm zwar nicht in die Hemdtasche, dafür liegt aber ein Schulterriemen und eine Handkordel bei. Das Weitwinkelobjektiv mit 18-fachem optischen Zoom und einer Brennweite von 28 mm fordert seinen Platz.

Alle Bedienelemente sind gut erreichbar und das Kameramenü ist übersichtlich aufgebaut. Es stehen eine Vielzahl automatischer Motiveinstellungen zur Verfügung, wer gern manuell experimentiert wird auch hier im Kameramenü fündig. Die SP-550UZ ermöglicht Aufnahmen im verlustfreien RAW-Format und bietet für JPG-Aufnahmen eine große Anzahl von Auflösungs- und Kompressions-Varianten. Neben dem Vorschaubildschirm von 6,4 cm steht auch ein optischer Sucher mit Dioptrienrädchen zur Verfügung. Der Blitz ist eingeklappt, erst ausgefahren hat man Zugriff auf die unterschiedlichsten Blitzmodi. Die Aufnahmequalität konnte überzeugen. Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbgenauigkeit waren selbst bei Kunstlicht nicht zu beanstanden. Der Strom kommt aus 4 AA-Akkus, für Probeaufnahmen steht ein Speicher von 20 MByte zur Verfügung, erweiterbar mit xD-Karte.
FAZIT: Die Superzoom-Kamera liefert gute Bilder. Das 18-fach-Zoom und der RAWModus wird auch ambitionierten Fotofreunden gefallen.
Preis: 499,- Euro Punkte: 90 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.olympus.de