Olympus SP-550UZ
Der Brennweitenbereich der Olympus SP-550UZ erstreckt sich von 28 bis 504 mm KB-Äquivalent. Damit gehört sie zu den drei 18-fach-Zoom-Modellen im Test.

© Archiv
Der Chip selbst macht Ausgleichsbewegungen, um verwacklungsfreie Aufnahmen in den Telebrennweiten zu erleichtern. In der mit einem Gummimaterial griffig beschichteten Halteausbuchtung verbergen sich vier AA-Batterien - Akkus und Ladegerät müssen separat gekauft werden. Der LCD-Sucher unterstützt den hochauflösenden Monitor nur mäßig, da er zu Überstrahlungen neigt. Wie in der Klasse üblich, erlaubt die Olympus komplett manuelle Zugriffe auf den Fokus und die Belichtungseinstellungen. Praxisproblem: Wer den manuellen Fokus aktiviert, kann Zeit und Blende nicht mehr einstellen. Den guten Eindruck zerstört die sehr lange Auslöseverzögerung von 1,33 s. Die Auflösung ist vergleichsweise niedrig, aber noch im Rahmen.
Detaillierte Testergebnisse - Olympus SP-550UZ

© Archiv