Ohrhörer: Kräftiger Bass
Beim RP-HJE500 handelt es sich um nicht ganz typische In-Ear-Kopfhörer, die durch ihre asymmetrische Konstruktion auffallen. Die versetzte Bauweise führt tatsächlich zu einem optimalen und geradezu natürlichen Sitz in der Ohrmuschel.

© Testlabor Printredaktionen
Das Kabel ist stabil, weitgehend raschelfrei und etwa 60 Zentimeter lang. Eine Verlängerung von nochmals 60 Zentimetern ist ebenso wie ein Aufbewahrungssäckchen im Lieferumfang enthalten. Die Ohrstöpsel sind aus weichem Silikon, unter den mitgelieferten drei Größen findet sich sicher für jede Ohrform der passende Aufsatz. Die Verarbeitung ist tadellos, die Ohrhörer wirken stabil und robust. Um den optimalen Klang zu erhalten, sollte man den Stöpsel nicht zu klein wählen, weil sich der mächtige Bass nur entfalten kann, wenn der Hörkanal völlig abgeschottet ist. Dann jedoch ist gerade die Basskraft der HJE500 außerordentlich beeindruckend, besonders weil der fehlende oder zu schwache Bass das Problem vieler Ohrhörer ist. Allerdings, und das sollte man vor dem Kauf berücksichtigen, passt der kräftige Bass und das etwas mittenbetonte Klangbild nicht zu jeder Musikrichtung gleichermaßen gut. Rock- oder Technofreunde dürften begeistert sein, bei Klassik würde man sich eine etwas feinere Auflösung der Höhen und ein etwas weniger dumpfes Klangbild wünschen.
FAZIT: Die HJE500 können dank des kräftigen Basses gerade im Bereich der Rockmusik gut gefallen. Das Klangbild ist recht dumpf.
Preis: 65,- Euro Punkte: 72 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: gut
http://www.panasonic.de