Testbericht
Office-Pakete: Grundbedürfnisse
Mit Works 7.0 lässt sich der private Schriftverkehr erledigen. Hinzu kommt ein Projektmanagement, mit dem sich Urlaub, Familienfeiern und Vereinsfeste planen lassen. Das Programmpaket besteht aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank, Kalender und Adressbuch. Hinzu kommen Outlook Express, Internet Explorer 6.0 und mehr als 300 Vorlagen. Mit der neuen Organizer-Funktion lassen sich Daten aus Adressbuch und Kalender mit einem Palm oder Pocket PC synchronisieren. Works 7.0 läuft unter Windows 98, ME, 2000 und XP.

Die Programmbedienung ist sehr intuitiv. Eine Tour zur Bedienung von Works und die Hilfe stehen sofort zur Verfügung. Die Online-Hilfen Hilfe & Ideen sowie das Works-Handbuch Erste Schritte lassen sich jedoch nicht ohne Acrobat Reader lesen. Den Reader muss sich der Anwender von der Adobe- Homepage holen.
Textverarbeitung und Tabellenkalkulation gleichen Word und Excel, bieten aber weniger Funktionen. Die Tabellenkalkulation beherrscht etwa den Funktionsumfang eines wissenschaftlichen Taschenrechners. Der Im- und Export zu Word und Excel wurde verbessert, bei Formaten gibt es jedoch noch kleinere Fehler, wenn Bilder im Dokument sind. Alle Dokumente werden (auch nach dem Speichern) in die Works-eigenen Dateiformate verwandelt.
www.microsoft.com