3D-Sounddeck
Nubert Nupro XS-8500 RC im Test
Bei TV-Soundsystemen war Nubert lange Zeit ein glühender Verfechter der Stereowiedergabe. Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Nach der nuPro AS-3500 mit Surround-Decoder für Dolby Audio und DTS kommt die neue nuPro XS-8500 RC nun mit Dolby Atmos und DTS:X. Wir haben sie getestet.
- Nubert Nupro XS-8500 RC im Test
- Nubert Nupro XS-8500 RC im Test: Daten, Messwerte & Testergebnisse
- Weitere Infos: Erweiterbarkeit der XS-8500 RC

Von Anfang an verfolgte Nubert bei dedizierten TV-Soundlösungen eine eigene Strategie. Lange Jahre setzte der deutsche Boxenbauer strikt auf reine Stereosysteme, schlicht weil man für das regulär ausgestrahlte, lineare TVProgramm selten mehr benötigt.
Doch seit die großen Streamingportale wie Netflix und Co. ihre Inhalte auf breiter Front in zeitgemäßer technischer Qualität – bis hin zu 4K HDR-Bildern und 3D-Soundkulissen – bereitstellen, werden entsprechend leistungsfähige Audiosysteme zunehmend relevanter.
Kaum eine High-End- Soundbar kommt heute noch ohne die Fähigkeit, 3D-Formate wie Dolby Atmos und meist auch DTS:X zu wiederzugeben, und selbst im Einstiegssegment sind mindestens die 5.1-Surround-Formate von Dolby und DTS Standard. Nubert stand mit seinen Stereolösungen am Ende also ziemlich allein auf weiter Flur. Da half es auch nicht, auf so kreative Bezeichnungen wie „Soundbase“, „Soundboard“, „Soundplate“ oder „HiFi-/TV- Aktivlautsprecher“ zu setzen.
Mittlerweile hat der Hersteller den kategorischen Stereokurs zum Glück aufgegeben und bringt seine durchaus klanggewaltigen Soundlösungen Stück für Stück auf den Stand der Technik, den man von TV-Soundsystemen heutzutage erwartet.
Erster Meilenstein war die Ende 2020 vorgestellte Soundbar nuPro AS-3500 mit Dolby- Audio- und DTSDecoder, HDMIeARC und hauseigenem Raumerweiterungseffekt. Ende 2021 folgte die schlichtere, aber ähnlich ausgestattete nuBoxx AS-425 max, die auch ohne die typischen, im Gehäuseboden eingelassenen Tieftöner mit beachtlichen Leistungsdaten aufwartete.
Mitte 2022 bekam zuerst noch die viel gefeierte AS-225 ihr „max“-Upgrade mit Dolby-Decoder und erweitertem Audiorückkanal, bevor Nubert kurze Zeit später zum nächsten großen Sprung ansetzte: Mit der nuPro XS-8500 RC brachte die schwäbische Boxenschmiede ihr erstes 3D-fähiges Sounddeck auf den Markt, das Dolby Atmos und DTS:X beherrscht – und was für eins!

Bewährte Basis
Das XS-8500 RC tritt die Nachfolge des wuchtigen Stereosounddecks XS-7500 (hier unser Test) an, das mit seinem 1,20 m breiten und über 30 kg schweren Korpus und stattlicher Bestückung mit zwei 8-Zoll-Tieftönern und über 800 Watt Musikleistung eine extrem starke Klangperformance bietet – wenn man den Platz dafür hat.
Die akustische Basis und auch das Design blieben weitgehend unverändert, nur die Lautsprecher auf der Front wurden neu angeordnet, sodass die Hochtöner nicht mehr außen sitzen, sondern von den Tiefmitteltönern rechts und links flankiert werden.
Mittig auf der Front befindet sich wieder ein hochwertiges OLED-Display, das mit einer sonst kaum zu findenden Darstellungsqualität detailliert über den Betriebszustand des Sounddecks informiert, wo bei anderen Herstellern oft nur eine bunte LED blinkt. Einen extra Centerkanal in der Mitte hat das Sounddeck mit seiner HiFi-tauglichen Bestückung dagegen nicht nötig.
Kombiniert wurde das Ganze nun mit 3D-fähiger Elektronik, die auf den von Dolby bereitgestellten Algorithmen beruht. Mit seiner zugrunde liegenden Stereokonfiguration muss das Sounddeck jedoch alle Surround- und Höheneffekte virtuell erzeugen, da es keine seitlich oder nach oben ausgerichteten Lautsprecher gibt, die hier mit Wand- und Deckenreflexionen unterstützen könnten.
So gelingt Nubert insbesondere die Platzierung der Höheneffekte nicht ganz so beeindruckend. Die Surroundeffekte hingegen überzeugen, allerdings wird man ab und an noch von gegenphasigen Signalen irritiert, mit denen der Virtualisierer arbeitet.
Etwas Feintuning würde hier nicht schaden, aber alles in allem kann das nuPro XS-8500 RC – vor allem wegen seiner HiFi-Qualitäten und der unerreichten Klanggewalt – auch in 3D überzeugen und bringt wie die AS-3500 noch einen speziell auf Sprachverständlichkeit getrimmten Klangmodus mit.
Fazit
Mit der XS-8500 RC schafft Nubert den wirklich schwierigen Spagat zwischen echter HiFi-Qualität und zeitgemäßem 3D-Sound.