Testbericht
Noxon iRadio 300 im Test
Mittlerweile gibt es Internet-Radios wie Sand am Meer. Umso interessanter ist es zu beobachten, wie Pioniere der Gattung im Zuge des wachsenden Wettbewerbs ihre Produkte weiterentwickeln.


Der deutsche Anbieter Terra-Tec gehört mit seinen NOXON-Radios zu diesen Pionieren. Und dem iRadio 300 sieht man den Fortschritt sofort an - und man hört ihn auch. Klanglich ist das iRadio seinen Vorgängern trotz Mono-Sound deutlich überlegen.
Das Radio zapft mehr als 14.000 Web-Sender an - und das erfreulicherweise ohne PC-Unterstützung. Nur wer möchte, kann eine Software installieren, die das Einrichten der Favoritenlisten erleichtert und die Informationen per WLAN an den Empfänger sendet.
Das vielseitige Kompaktradio kann außerdem Podcasts und Musik aus einem UPnP-basierten Heimnetzwerk verarbeiten. Auch in Sachen Design haben die NOXON-Radios erfreulich zugelegt. Nur die dünne Plastik-Fernbedienung kann qualitativ nicht mithalten.
Testurteil:
Noxon iRadio 300
€ 169; www.terratec.net
Gesamtwertung: sehr gut
Preis/Leistung: sehr gut