Testbericht

Noxon iRadio 300 im Test

22.12.2011 von Andreas Stumptner

Mittlerweile gibt es Internet-Radios wie Sand am Meer. Umso interessanter ist es zu beobachten, wie Pioniere der Gattung im Zuge des wachsenden Wettbewerbs ihre Produkte weiterentwickeln.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Noxon iRadio 300, internet, radio, stream
Noxon iRadio 300, internet, radio, stream
© Hersteller/Archiv
Noxon iRadio 300, internet, radio, stream
© Hersteller/Archiv

Der deutsche Anbieter Terra-Tec gehört mit seinen NOXON-Radios zu diesen Pionieren. Und dem iRadio 300 sieht man den Fortschritt sofort an - und man hört ihn auch. Klanglich ist das iRadio seinen Vorgängern trotz Mono-Sound deutlich überlegen.

Das Radio zapft mehr als 14.000 Web-Sender an - und das erfreulicherweise ohne PC-Unterstützung. Nur wer möchte, kann eine Software installieren, die das Einrichten der Favoritenlisten erleichtert und die Informationen per WLAN an den Empfänger sendet.

Das vielseitige Kompaktradio kann außerdem Podcasts und Musik aus einem UPnP-basierten Heimnetzwerk verarbeiten. Auch in Sachen Design haben die NOXON-Radios erfreulich zugelegt. Nur die dünne Plastik-Fernbedienung kann qualitativ nicht mithalten.

Testurteil:

Noxon iRadio 300

€ 169; www.terratec.net

Gesamtwertung: sehr gut

Preis/Leistung: sehr gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

TechniSat schaltet Weihnachtsmusikkanäle für alle ISIO-Geräte auf

Internetradio

TechniSat: Weihnachtsmusik für ISIO-Geräte

Die ruhige besinnliche Zeit steht uns bevor. Damit es nicht allzu ruhig wird, hat TechniSat das Angebot an Weihnachtsmusik-Sendern, die über das…

Philips NP3300

Testbericht

Philips NP3300

Das Webradio NP3300 von Philips lässt sich per WLAN und WPS bequem ins Heimnetz integrieren und bietet dann Zugriff auf viele Tausend Webradio-Sender.

Pure Sensia 200D Connect

Testbericht

Pure Sensia 200D Connect

Das Pure Sensia 200D Connect Web-Radio spielt nicht nur Musik ab, sondern zeichnet diese auf Wunsch auch auf.

radio, internet, home entertainment

Testbericht

Philips ORD7300 im Test

Das Original-Philetta von 1955 war die Vorlage für das schicke Retro-Radio ORD7300. Wie hat Philips die Modernisierung umgesetzt?

PEAQ 462403-S

Media-Saturn-Eigenmarken

Neue Geräte der Marken PEAQ und ISY

Die Media-Saturn-Kette will mit neuen Modellen ihrer Eigenmarken PEAQ und ISY Käufer für sich gewinnen. Fernseher, Audio-Dock und Digitalradio stehen…