Testbericht

Notebooks: White-Board

23.2.2004 von Redaktion pcmagazin

Mit dem X30 bietet Samsung erstmal ein Notebook im Wide-Format an. Das Display ist mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und nicht wie üblich mit 4:3 ausgestattet. Das Notebook wiegt 2487 Gramm und ist nur 34 Millimeter dick. An der dünnsten Stelle sind es sogar nur 29 Millimeter.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Notebooks: White-Board
Notebooks: White-Board
© Testlabor Printredaktionen

Doch nicht nur beim Gewicht und bei den Abmessungen liegt das X30 weit vorne. Auch die Leistungswerte und die Ausstattung sind top. Der verbaute Prozessor mit der eigenständigen Grafiklösung von nVidia bieten in allen Anwendungsbereichen solide Leistungswerte. Besonders gut eignet sich das X30 für den mobilen Einsatz. Die hervorragende Verarbeitung, das robuste Gehäuse und die ergonomische Tastatur machen das X30 zum idealen mobilen Begleiter. Für einen reibungslosen mobilen Einsatz sorgen auch die langen Betriebszeiten und die sehr kurzen Ladezeiten von weniger als zwei Stunden. Bei maximaler Belastung hält das X30 mindestens 3:20 Stunden durch. Wenn das nicht ausreicht, kann man auf den zweiten Akku zurückgreifen, der bereits im Lieferumfang enthalten ist. Die Blickwinkel des Displays sind gut und der Regelbereich für die Helligkeit ist weit. Dadurch ist eine flexible Anpassung an die Umgebungsbedingungen möglich.

Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: gut Preis: 1999,-Euro

http://www.samsung.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.