Testbericht
Notebooks: Überzeugende Qualität
Als Nachfolger seines mobilen Einsteiger-Notebooks Inspiron 510m stellt Dell das Inspiron 630m vor. Das Gerät wiegt etwa 2,5 Kilogramm und liefert eine ausgezeichnete Laufzeit von vier Stunden und 15 Minuten unter voller Belastung. Läuft eine DVD dauerhaft, wird die Unterseite an manchen Stellen bis zu 46° warm.

Das Display misst 14,1 Zoll im Widescreen-Format und ist wahlweise in einer nur leicht spiegelnden True- Life- oder "normalen" LCD-Version zu bekommen, wobei das TrueLife-Display einige Euro teurer ist. Wer oft Filme auf seinem Notebook ansieht, wird davon begeistert sein, Bildschirmarbeiter fahren mit dem normalen Display besser. Unser Testgerät war mit einem PentiumM-Prozessor mit 1,86 GHz, 512 MByte Hauptspeicher und 60 GByte Festplatte ausgestattet. Im Testlabor lieferte das Notebook im Officebereich gute Werte ab. Dafür schwächelt das Gerät aufgrund des langsamen Onboard-Grafikchips im 3D-Bereich und schafft nur knapp 1000 Punkte im 3D Mark 2003. Dell spendiert dem 630m gleich vier USB-Anschlüsse sowie einen FireWire-Port. Der Kartenleser liest und beschreibt die Formate SD, Memorystick, MMC und xD. WLAN ist wie bei jedem Centrino-Notebook integriert, Bluetooth ist optional erhältlich. Die Verarbeitung des Gerätes ist tadellos, die Tastatur arbeitet leise.
Das Insprion 630m überzeugt sowohl in der Qualität wie auch bei der Akkulaufzeit. Spieler brauchen ein anderes Notebook, denn eine schnelle Grafiklösung wird nicht angeboten.
Preis: 1266,- Euro Punkte: 82 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.dell.de